Zum Hauptinhalt springen
Start
Primäre Immundefekte (PID)
Primäre Immundefekte: Definiton
12 Warnzeichen und weitere Probleme
Frühdiagnose
Videos zu PID
Allgemeine Aspekte
Spezifische Aspekte einzelner PID
Aktuelle Publikationen
Unser Immunsystem
Aufbau und Entwicklung unseres Immunsystems
Entwicklung unseres Immunsystems
Komplement
Zytokine
Granulozyten
T-Zellen
Monozyten / Makrophagen
B-Zellen & Antikörper
NK-Zellen, K-Zellen
Natürliche Immunität
Zelluläre Rezeptoren und Adhäsionsproteine
Sekretorisches Immunsystem
Themen rund um das Immunsystem
Programmierter Zelltod
Autoinflammation
Monoklonale Antikörper
COVID-19 und Immunsystem
Immunologische Grundlagen 1
Immunologische Grundlagen 2
Covid 19 und PID
Immunologische Tabellen
Immunglobuline im Serum
IgG-Subklassen
spezifische Antikörper
Oberflächenmarker
Zytokine & Interferone
CD-Nomenklatur
Immunologische Abkürzungen
Über Prof. Wahn
FAQ
Kontakt
Start
Primäre Immundefekte (PID)
Primäre Immundefekte: Definiton
12 Warnzeichen und weitere Probleme
Frühdiagnose
Videos zu PID
Allgemeine Aspekte
Spezifische Aspekte einzelner PID
Aktuelle Publikationen
Unser Immunsystem
Aufbau und Entwicklung unseres Immunsystems
Entwicklung unseres Immunsystems
Komplement
Zytokine
Granulozyten
T-Zellen
Monozyten / Makrophagen
B-Zellen & Antikörper
NK-Zellen, K-Zellen
Natürliche Immunität
Zelluläre Rezeptoren und Adhäsionsproteine
Sekretorisches Immunsystem
Themen rund um das Immunsystem
Programmierter Zelltod
Autoinflammation
Monoklonale Antikörper
COVID-19 und Immunsystem
Immunologische Grundlagen 1
Immunologische Grundlagen 2
Covid 19 und PID
Immunologische Tabellen
Immunglobuline im Serum
IgG-Subklassen
spezifische Antikörper
Oberflächenmarker
Zytokine & Interferone
CD-Nomenklatur
Immunologische Abkürzungen
Über Prof. Wahn
FAQ
Kontakt
05.03.2008
CGD: Modernes Management
Abstract
03.03.2008
Gentherapie bei kindlichen immunologischen Erkrankungen
Abstract
03.03.2008
Stammzell-Tx bei PID
Abstract
03.03.2008
Chronisch aktive Gastritis bei XLP
Abstract
27.02.2008
XLA: TLR signaling ist in dendritischen Zellen beeinträchtigt
Abstract
27.02.2008
XLA: Signalübertragung über TLR 8 und 9 benötigt BTK
Abstract
25.02.2008
CGD: Klinische Beschreibung einer großen Kohorte von Patienten
Abstract
18.02.2008
Nijmegen Breakage Syndrom: Beispiel für eine gestörte Antwort auf DNA Doppelstrang-Brüche
Abstract
18.02.2008
Hyper-IgE-Syndrom: Mikrodeletion wohl nicht die Ursache
Abstract
18.02.2008
Jährliche Lungenfunktionsprüfung für Patienten mit PID empfohlen:
Abstract
1
…
1049
1050
1051
1052
1053
1054
1055
…
1132
©2025, Prof. Dr. Volker Wahn
Prof. Dr. Volker Wahn
Aktuelle Informationen
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring