Zum Hauptinhalt springen
  • 25.10.2005
    Neuer Immundefekt geprägt durch bakterielle Infektionen, gesteigerten oxidativen burst durch FMLP, gesteigerte Apoptose und dysregulierte Tyrosinphosphorylierung?
  • 14.10.2005
    RAG-1 negativer SCID: Präsentation als Omenn-Syndrom durch rmultiple sekundäre Mutationen
  • 14.10.2005
    ALL bei einem Patienten mit CGD und einer neuen Mutation bei gp91
  • 14.10.2005
    Hyper-IgE-Syndrom mit ausgedehnten oralen Papillomen: Nur partleller Effelt von Interferon alpha2b
  • 29.09.2005
    Schwere Atemwegsinfektionen bei CVID sind mit Mangel an somatischer Hypermutation von IgG-Transkripten assoziiert
  • 29.09.2005
    Omenn-Syndrom in Abwesenheit von RAG-Mutationen
  • 26.09.2005
    Therapieoptionen bei autoimmunhämatologischen Komplikationen des CVID
  • 26.09.2005
    Das beim Shwachman-Syndrom relevante Protein SBDS ist im Nucleolus lokalisiert
  • 26.09.2005
    Familiäre hämophagozytierende Lymphohistiozytose durch Perforin-Defekt: HHV8 als Trigger bei 2 Drillingen
  • 12.09.2005
    Vitamin B12-Mangel bei X-chromosomaler Agammaglobulinämie - was steckt dahinter?

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring