Zum Hauptinhalt springen
  • 19.11.2012
    WAS: Im Tiermodell ist Anfälligkeit gegenüber chronischen Virusinfektionen durch defiziente Produktion von Typ 1 IFN erklärt
  • 16.11.2012
    CVID: B1 Zellen unterscheiden sich praktisch nicht von Befunden bei gesunden Kontrollen
  • 16.11.2012
    CVID: Persistierende Parvovirus B19 Infektion führt zur Diagnose bei 6-jährigem Kind mit Arthritis - IVIG Substitution kontrolliert Infektion
  • 15.11.2012
    XLP 2 (XIAP Defekt): Schlechte Ergebnisse der Stammzell Tx bei Verwendung einer myeloablativen Konditionierung
  • 15.11.2012
    FHL: Bei Defekt von MUNC13-4 zeigen auch Neutrophile funktionelle Störungen beim Bakterien-Killing
  • 14.11.2012
    SCID bei ZAP70 Defekt: Neue Mutation, pränatal diagnostiziert
  • 14.11.2012
    DOCK8 Defekt: Erfolgreiche Stammzell Tx mit wenig txischer Konditionierung
  • 13.11.2012
    DiGeorge Syndrom: Review über genomische Erkrankungen auf Chromosom 22
  • 13.11.2012
    Shwachman-Diamond Syndrom: Unzureichende Assoziation ribosomaler Untereinheiten
  • 12.11.2012
    AT: Wenn denn Betamethason eine sinnvolle Therapie darstellt, was ist der Wirkmechanismus?

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring