Zum Hauptinhalt springen
  • 15.10.2009
    Retikuläre Dysgenesie: Ursache ist Mutation im Gen für die mitochondriale Adenylat-Kinase 2 (Ak2)
  • 14.10.2009
    FHL Typ 5: Molekularer Defekt bei Munc18-2
  • 14.10.2009
    Pulmonale Alveolarproteinose: Ein Primärer Immundefekt der GM-CSF-vermittelten Ausdifferenzierung von Alveolarmakrophagen?
  • 13.10.2009
    Schimke Dysplasie: Deutlich gestörte Funktion des Thymus
  • 13.10.2009
    XLA mit Hepatitis C-Infektion: HCV-Eradikation mit Interferon alpha-2b + Ribavirin
  • 12.10.2009
    MBL-Mangel: Infektionsrisiken bei Down-Syndrom erhöht
  • 12.10.2009
    CVID: Subgruppe mit schwerem T-Zell-Defekt sollte besser als late-onset combined immune deficiency klassifiziert werden!
  • 09.10.2009
    Selektiver IgA-Mangel: Risiko für Pseudokrupp und Nahrungsmittelallergie im Alter von 4 Jahren erhöht
  • 09.10.2009
    Tiermodell für TACI-Defekt: B-Zell-Funktion schwer gestört
  • 06.10.2009
    XLP: Bestimmte Lymphozyten (IFN-gamma pos. CD8- und CD27 pos. Memory B-Zellen) überleben in unstimulierten Langzeitzellkulturen stärker als normale Zellen

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring