Zum Hauptinhalt springen
  • 30.03.2023
    DOCK2 Defekt: Bei 2 chinesischen Kindern mit neuen Mutationen finden sich immunologische Störungen jenseits der spezifischen Immunität sowie Impfkomplikationen durch Lebendimpfstoffe
  • 29.03.2023
    Selektiver IgA-Mangel: Bei 30 iranischen Patienten zeigen sich Normabweichungen bei B- und T-Zell Subpopulationen
  • 29.03.2023
    PID allgemein: Bei 8 Kindern mit verschiedenen PID kommt es zu ungewöhnlichen Hautinfektionen
  • 28.03.2023
    APDS: Im Tiermodell und bei Patientenzellen zeigen sich funktionelle Unterschiede zwischen APDS1 und -2
  • 27.03.2023
    CVID: Fäkale Spiegel von IgA und IgM beeinflussen das Mikrobiom des Darmes
  • 27.03.2023
    Good Syndrom: Ein 55-jähriger Patient erwirbt unter zytostatischer Therapie COVID-19 – Therapie mit Remdesivir erfolgreich, ebenso Dauertherapie mit IVIG
  • 26.03.2023
    Hermansky-Pudlak Syndrom: Aktueller Review
  • 26.03.2023
    STAT1 Defekt (CMC): Bei einem 1-jährigen chinesischen Jungen entwickelt sich eine Pneumonie bei Doppelinfektion mit Talaromyces marneffei und Pneumocystis jiroveci
  • 25.03.2023
    HAE: Vorschlag zum therapeutischen Vorgehen bei Kindern und Jugendlichen
  • 25.03.2023
    Selektiver IgA-Mangel: Bei der Analyse von 11 Kindern mit IgA-Mangel und Zöliakie zeigt sich, dass nach Einführung einer Diät das Langzeit-Monitoring von IgG- und IgA-Antikörpern gegen Transglutaminase keine relevanten Schlussfolgerungen zulässt

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring