Zum Hauptinhalt springen
Start
Primäre Immundefekte (PID)
Primäre Immundefekte: Definiton
12 Warnzeichen und weitere Probleme
Frühdiagnose
Videos zu PID
Allgemeine Aspekte
Spezifische Aspekte einzelner PID
Aktuelle Publikationen
Unser Immunsystem
Aufbau und Entwicklung unseres Immunsystems
Entwicklung unseres Immunsystems
Komplement
Zytokine
Granulozyten
T-Zellen
Monozyten / Makrophagen
B-Zellen & Antikörper
NK-Zellen, K-Zellen
Natürliche Immunität
Zelluläre Rezeptoren und Adhäsionsproteine
Sekretorisches Immunsystem
Themen rund um das Immunsystem
Programmierter Zelltod
Autoinflammation
Monoklonale Antikörper
COVID-19 und Immunsystem
Immunologische Grundlagen 1
Immunologische Grundlagen 2
Covid 19 und PID
Immunologische Tabellen
Immunglobuline im Serum
IgG-Subklassen
spezifische Antikörper
Oberflächenmarker
Zytokine & Interferone
CD-Nomenklatur
Immunologische Abkürzungen
Über Prof. Wahn
FAQ
Kontakt
Start
Primäre Immundefekte (PID)
Primäre Immundefekte: Definiton
12 Warnzeichen und weitere Probleme
Frühdiagnose
Videos zu PID
Allgemeine Aspekte
Spezifische Aspekte einzelner PID
Aktuelle Publikationen
Unser Immunsystem
Aufbau und Entwicklung unseres Immunsystems
Entwicklung unseres Immunsystems
Komplement
Zytokine
Granulozyten
T-Zellen
Monozyten / Makrophagen
B-Zellen & Antikörper
NK-Zellen, K-Zellen
Natürliche Immunität
Zelluläre Rezeptoren und Adhäsionsproteine
Sekretorisches Immunsystem
Themen rund um das Immunsystem
Programmierter Zelltod
Autoinflammation
Monoklonale Antikörper
COVID-19 und Immunsystem
Immunologische Grundlagen 1
Immunologische Grundlagen 2
Covid 19 und PID
Immunologische Tabellen
Immunglobuline im Serum
IgG-Subklassen
spezifische Antikörper
Oberflächenmarker
Zytokine & Interferone
CD-Nomenklatur
Immunologische Abkürzungen
Über Prof. Wahn
FAQ
Kontakt
04.05.2009
CVID: FOXp3 positive Helferzellen bei Patienten mit Autoimmunität vermindert
Abstract
04.05.2009
CVID: Analyse der MBL Polymorphismen als möglicher Kofaktor des klinischen Verlaufs
Abstract
29.04.2009
FHL4: Defekt von Syntaxin 11 führt zu defekter Degranulation von NK-Zellen. In vitro partielle Besserung mit IL-2
Abstract
29.04.2009
X-chromosomales Hyper-IgM Syndrom: Feinanalyse des Mechanismus der defekten somatischen Hypermutation
Abstract
29.04.2009
HAE Typ III: Möglicherweise pathogenetische Rolle weiterer Gene außer dem für Gerinnungsfaktor XII
Abstract
27.04.2009
CVID: Rolle von ICOS
Abstract
27.04.2009
CVID: Update zum Management
Abstract
17.04.2009
WAS: Aktueller Review
Abstract
17.04.2009
WAS: WASP ist essentiell für die Entwicklung invarianter NKT (iNKT) Zellen
Abstract
16.04.2009
RAG-Mutation mit Omenn-Syndrom: Kombination mit Aniridie
Abstract
1
…
987
988
989
990
991
992
993
…
1104
©2024, Prof. Dr. Volker Wahn
Prof. Dr. Volker Wahn
Aktuelle Informationen
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring