Zum Hauptinhalt springen
  • 13.03.2019
    Neuer PID: Homozygoter Defekt bei FCHO1 (F-BAR domain only protein 1) – ein CID mit gestörter Clathrin-vermittelter Endozytose
  • 13.03.2019
    LAD I-III: Aktueller Review über die biologische Rolle der ß2 Integrine
  • 12.03.2019
    STAT3 GOF Mutation: Aktueller Review
  • 12.03.2019
    Autoinflammatorische Erkrankungen: Was wissen wir über Signaling über den TNF Rezeptor? Review
  • 11.03.2019
    DOCK2 Defekt: Analyse des mitochondrialen Defekts und Entstehung der T-Lymphopenie
  • 11.03.2019
    DOCK2 Defekt: Bei einem Fall mit neuer Mutation findet sich neben einer NK-Zell- auch ein Neutrophilen-Dysfunktion
  • 10.03.2019
    STAT1 GOF Mutation: Mutierte Genprodukte fördern epigenetische Veränderungen mit Interferon I Signatur – möglicherweise sind epigenetische Veränderungen auch verantwortlich für Therapieversagen von JAK1/2 Inhibitoren
  • 10.03.2019
    WAS: Erkenntnisse über lymphoproliferative Komplikationen aus der französischen PID Kohorte
  • 10.03.2019
    PID allgemein: Aktueller Review über Zusammenhänge zwischen Immundefekt und Autoimmunität
  • 09.03.2019
    5q11 Mikrodeletion: Ist der Verlust von IL6ST (kodiert gp130 des IL6R) verantwortlich für den Immundefekt?

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring