Zum Hauptinhalt springen
  • 21.08.2014
    CVID: Kann ein Elispot Assay für Memory B-Zellen zu einer besseren Klassifikation beitragen?
  • 20.08.2014
    GATA2 Defekt: Ergebnisse der nicht-myeloablativen Stammzell Tx bei 14 Patienten
  • 20.08.2014
    LAD-1: Fall mit Entwicklung einer megakaryozytären AML
  • 20.08.2014
    CGD: Infektion mit Burkholderia cepacia führt zur Diagnose
  • 19.08.2014
    SCID: Diagnose eines RAG1 Defekts bei einem 16-jährigen Mädchen mit u.a. Pyoderma gangränosum
  • 19.08.2014
    SCID Screening: Wie aussagekräftig sind TREC und KREC bei gut definierten Immundefekten?
  • 19.08.2014
    SCID: Wie sind die Ergebnisse der Stammzell Tx ohne Konditionierung bei Verwendung vollkompatibler Spender?
  • 18.08.2014
    DiGeorge Syndrom: Wie stellt sich der fetale Phänotyp dem Pathologen dar? Analyse von 74 Fällen
  • 18.08.2014
    FHL: Erfolgreiche Stammzell Tx bei einem 19-jährigen Patienten mit Perforindefekt
  • 15.08.2014
    NBS: Die NBS1 Translokation und Akkumulation im Nucleolus wird durch TCOF1 (Treacle) reguliert

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring