Zum Hauptinhalt springen
  • 19.10.2014
    Griscelli Syndrom Typ 2: Patienten ohne Albinismus können Rab27a Mutationen aufweisen, die die Interaktion von Rab27a mit MUNC 13-4 verhindern
  • 19.10.2014
    Griscelli Syndrom Typ 2: Fall mit zerebellärer Beteiligung
  • 17.10.2014
    HAE: Wie hat sich die Letalität von HAE und anderen Angioödemen zwischen 1979 und 2010 in den USA verändert?
  • 17.10.2014
    Good Syndrom: Ein Fall mit nicht-mykobakteriell verursachter Lungenkaverne
  • 16.10.2014
    SCN: Klinische und genetische Befunde bei 32 Kindern in Israel
  • 16.10.2014
    CGD: Alle 5 Subtypen können prinzipiell mit Hilfe von genetisch korrigierten iPSC behandelt werden
  • 15.10.2014
    Kombinierte Immundefekte (CID): Können betroffene Patienten erfolgreich trotz HLA Mismatch mit Hilfe einer CD45RA-Depletion transplantiert werden?
  • 15.10.2014
    XLP2 (XIAP Defekt): Review über die Rolle von Inhibitoren der Apoptose bei der Verhinderung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen
  • 14.10.2014
    SCID bei Defekten von Orai1 und STIM1 - aktueller Review
  • 14.10.2014
    SCID-X1: Bisher erfolgversprechende Ergebnisse der somatischen Gentherapie mit eines neuen gamma-retroviralen Vektors

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring