Zum Hauptinhalt springen
  • 15.10.2013
    CVID: Die TACI-Mutationen können Selektion und Aktivierung autoreaktiver B-Zellen modifizieren
  • 15.10.2013
    CVID: Neue diagnostische Kriterien vorgeschlagen im Hinblick auf sinnvollen Einsatz von Immunglobulinen
  • 14.10.2013
    SCN: Unterschiedliche Konsequenzen der Mutationen beim CSF3R Rezeptor
  • 14.10.2013
    SCN: Innerhalb derselben Familie kann sich Mutation bei G6PC3 als SCN oder als zyklische Neutropenie präsentieren
  • 14.10.2013
    SCN: Beim p14 (LAMTOR2) Defekt zeigt sich im Tiermodell auch eine Störung der Langerhanszell-Funktion
  • 11.10.2013
    SCID: Daten von 50 Patienten einer prospektiv untersuchten Kohorte
  • 11.10.2013
    SCID bei Artemis Defekt: Neues Mausmodell etabliert
  • 10.10.2013
    „SCID“ Screening: Screening auf schwere B- und T-Zell-Defekte in Israel erfolgreich
  • 10.10.2013
    „SCID“ Screening: Die Messung von Adenosin und 2-Desoxyadenosin mittels Tandemmassenspektrometrie kann zur Früherkennung des ADA-SCID beitragen
  • 10.10.2013
    „SCID“ Screening: Aktueller Review

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring