Zum Hauptinhalt springen
  • 11.11.2025
    PID allgemein: Review über schwierige und opportunistische Infektionen bei verschiedenen PID sowie mögliche prophylaktische Maßnahmen
  • 10.11.2025
    CGD: Von 60 mexikanischen Kindern mit CGD entwickeln 11 eine HLH – Trigger sind in erster Linie Infektionen durch Aspergillus oder Salmonella spp., hohe Sterblichkeit
  • 10.11.2025
    X-SCID: Bei einem 4 Monate alten chinesischen Säugling mit Durchfällen, Fieberschüben und Anämie wird eine Infektion mit Talaromyces marneffei sowie eine neue hemizygote de novo Nonsense Mutation bei IL2RG nachgewiesen
  • 09.11.2025
    CTLA4 und LRBA Defekte: Review zu Pathogenese, klinischen Manifestationen und Therapieoptionen
  • 09.11.2025
    CVID: Review zu lymphoproliferativen Komplikationen und Lymphomen, genetischen Aspekten und Therapieoptionen
  • 09.11.2025
    XLP-1: Bei einem 4-jährigen chinesischen Patienten kommt es initial zu neurologischen Manifestationen, aber ohne Immundysregulation – hemizygote LOF Mutation bei SH2D1A identifiziert
  • 08.11.2025
    PID allgemein: 26 indische Kinder mit multiplen autoimmunen Manifestation und Treg Defekten zeigen spezifische Mutationen: LRBA (13), CTLA4 (5), FOXP3 (2), CD25 (2), STAT3 GOF (2), FERMT1 (2)
  • 08.11.2025
    CMC: 36 Patienten mit schwerer Erkrankung bei STAT1 GOF Defekt werden einer Stammzell Tx zugeführt – Überlebensrate bei 72,2%, Vorbehandlung mit einem JAK-Inhibitor möglicherweise nützlich
  • 07.11.2025
    DOCK8 Defekt: Review zum Krankheitsbild und der Beziehung zu Actinopathien sowie Tregopathien
  • 07.11.2025
    PID allgemein: Systematischer Review der publizierten Literatur zum Zusammenhang zwischen PID und atopischen Manifestationen als Zeichen von Immundysregulation – Atopie-Prävalenz bei 26,9%

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring