-
12.09.2025
XLA: Bei einem 20-jährigen nicht substituierten chinesischen Patienten mit BTK-Mutation entwickelt sich eine fatal verlaufende Sepsis durch Ps. aeruginosa – Review zu bekannten Mutationen
-
11.09.2025
SCID-X1: Bei einem chinesischen Kind mit neuer hypomorpher IL2RG Mutation und Leserasterverschiebung kommt es zu einer schweren chronischen interstitiellen Lungenerkrankung und einem Omenn-Phänotyp
-
11.09.2025
SCID: Bei einem Patienten mit 2 heterozygoten Mutationen bei JAK3 kann eine induzierte pluripotente Stammzelllinie (ipSC) etabliert werden
-
10.09.2025
Phänokopien: Autoantikörper gegen IFN-γ können auch in Trockenblut zuverlässig bestimmt werden
-
10.09.2025
PID allgemein: Bei 23 chinesischen Kindern mit früh manifesten Autoimmunzytopenien plus Lymphoproliferation (ALPIDS) erweist sich Sirolimus in der Mehrzahl der Fälle nach 3 Monaten Therapie als wirksam
-
09.09.2025
SCID: Was ist über SCID in der Neonatalperiode bekannt? Welche Varianten gibt es? Review
-
09.09.2025
STAT5B GOF Defekt: Bei einem 7-jährigen Kind aus dem mittleren Osten kommt es auf Basis eines somatischen Mosaiks bei STAT5B zu einer demyelinisierenden Erkrankung – Stammzell Tx kurativ
-
08.09.2025
MSMD und STAT1 GOF: 23 norwegische Patienten, 18 mit GOF und 5 mit LOF Mutationen, können näher charakterisiert werden – erstmals Hypertriglyceridämie bei einem Patienten mit GPIHBP1 Autoantikörpern bei STAT1 GOF
-
08.09.2025
HIES bei STAT3 Defekt: In einer Familie mit heterozygoter STAT3 Nonsense Mutation kann ebenso wie in einem entsprechenden Mausmodell als neuer Mechanismus eine Haploinsuffizienz nachgewiesen werden
-
08.09.2025
HIES bei STAT3 Defekt: Eine neue heterozygote Mutation bei STAT3 beeinträchtigt die Dimerisierung bei einem Patienten mit klinisch typischem HIES