Zum Hauptinhalt springen
  • 18.11.2025
    HIES bei STAT3 Defekt: Bei einem Kind kommt es unter Therapie mit Dupilumab zu einer schweren Konjunktivitis – Erfolgreicher Wechsel zu Tralokinumab (anti-IL-13)
  • 18.11.2025
    APDS: Bei einem Kind mit rezidivierender Vaskulitis der Macula, Enteropathie und Hypergammaglobulinämie wird ein APDS diagnostiziert
  • 18.11.2025
    BACH2 Defekt: In Indien werden 2 erwachsene Patienten mit neuen heterozygoten genetischen Varianten identifiziert – bei einem kommt es zu einer M. Still-ähnlichen Erkrankung mit renaler thrombotischer Mikroangiopathie, beim anderen zu einem Immundefekt
  • 17.11.2025
    CGD: Was wissen wir über invasive Non-Aspergillus Pilzinfektionen? Analyse von 16 Patienten einer Kohorte von 263 Patienten
  • 17.11.2025
    Phänokopien: 45 erwachsene Patienten aus Thailand mit Autoantikörpern gegen IFN-γ werden näher analysiert – besonders 2 Epitope sind für die Beeinträchtigung der monozytären MHC II- und GBP5-Expression relevant
  • 16.11.2025
    Neuer syndromaler PID?: Bei einem indischen Kind mit Arthrogryposis multiplex und Immundefekt wird eine neue Missense Variante bei SENP7 identifiziert – Verlauf fatal
  • 16.11.2025
    HAE: Bei 5 Patienten kommt es nach abruptem Absetzen von Danazol zu einer transitorischen Hepatitis
  • 15.11.2025
    PID allgemein: Review zum Zusammenhang zwischen atopischem Ekzem und PID als möglicher Ursache
  • 15.11.2025
    PID allgemein: Eine italienische Expertengruppe erstellt einen Konsens zu Diagnose und Management bei primären atopischen Erkrankungen
  • 14.11.2025
    SCID Screening: In der Schweiz werden innerhalb von 5 Jahren 435985 Neugeborene mittels TREC/KREC untersucht – KREC Screening identifiziert u.a. 8 Kinder mit Agammaglobulinämie und eines mit AT

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring