-
03.11.2025
PID allgemein: Wann ist ein erworbener Antikörpermangel (SID) klinisch relevant? Wann sollte behandelt werden?
-
02.11.2025
IPEX: Bei 12 türkischen Kindern zeigt sich, dass atypische Befunde wie atypischer Lupus, SCID-ähnlicher Immunphänotyp oder isolierte Hypogammaglobulinämie die korrekte Diagnose erschweren können
-
02.11.2025
PID allgemein: In einer Kohorte von 142 Kindern mit C3d-positiver autoimmunhämolytischer Anämie haben 5 einen zugrunde liegenden PID: 4 ein ALPS, 1 einen ADA-Mangel
-
01.11.2025
AT: In einem Mausmodell kann die Supplementierung mit α-Ketoglutarat die Neurodegenation reduzieren – welche Rolle spielen intrinsische Insulinresistenz und Glukoseintoleranz bei Patienten?
-
01.11.2025
AT: Bei einem chinesischen Kind mit atypischem Phänotyp dominieren zunächst Immundefekt und Thrombozytopenie – erst genetische Diagnostik ermöglicht Diagnose AT durch Nachweis einer compoundheterozygoten ATM Mutation
-
01.11.2025
PID allgemein: Was sollte zur Anamnese, Diagnostik und Management bei Erwachsenen mit Immundefekten bekannt sein? Review und Diskussion von Leitlinien – Ausschluss von SID wichtig
-
31.10.2025
SCID bei ADA-Mangel: Langzeitergebnisse von 62 Patienten, die mit lentiviraler Gentherapie behandelt wurden – Event-freies Überleben bei 95%, keine klonalen Expansionen
-
31.10.2025
SCID Screening: In Russland wird beim Screening ein Kind mit 13q Deletion identifiziert – fataler Ausgang mit 7 Monaten wegen schwerster Fehlbildungen
-
30.10.2025
HIES: Bei einem 17-jährigen tunesischen Mädchen mit pulmonalen Infektionen, Bronchiektasen, chronischer Onychomykose und mukokutaner Candidiasis wird eine heterozygote Deletion bie STAT3 mit möglichem GOF Effekt, aber auch eine heterozygote Missense Mutat
-
30.10.2025
PID allgemein: 9 türkische Patienten mit EBV-assoziierten Tumoren der glatten Muskulatur werden immunologisch und genetisch näher untersucht – Gendefekte bei 5 Fällen: JAK3, STAT1 GOF, CARMIL2, DOCK8 und ITK nachweisbar