-
15.08.2025
Neuer PID?: Ein adoleszenter Patient mit Shashi-Pena Syndrom entwickelt spät eine Hypogammaglobulinämie und Autoimmunzytopenie bei neuer heterozygoter ASXL2 Variante
-
15.08.2025
PID allgemein: Review über versteckte Spleißvarianten und ihre Bedeutung für mögliche spleißmodulierende Antisense-ODN Therapie
-
14.08.2025
SCID-X1: Bei einem chinesischen Kind mit bakteriellen, viralen und Pilzinfektionen wird eine neue Mutation in der extrazellulären IL2RG (γc) Domäne gefunden – Charakterisierung der atypischen Befunde
-
14.08.2025
SCID-X1: Nach somatischer Gentherapie kommt es relativ bald zur Ausbildung von NKG2A+ innate-ähnlichen Memory T Zellen
-
13.08.2025
HAE: Klinische Manifestationen und Therapie bei 239 britischen Kinder und Jugendlichen – Empfehlung zur frühen Diagnostik im Falle elterlicher Erkrankung
-
13.08.2025
MALT1 Defekt: Bei einem Mädchen mit Infektionen, aphthösen Ulcera, Dermatitis, Durchfällen und Gedeihstörung bei biallelischer LOF-Mutation in Caspase-ähnlicher MALT1 Domäne kann der CID näher charakterisiert werden – defiziente NF- kB Aktivierung über Si
-
13.08.2025
ACTB (β-Actin) Defekt: Bei einem Patienten mit Baraitser-Winter Syndrom Typ 1 bei heterozygoter Mutation in ACTB kann der CID näher charakterisiert werden – T-Zell Funktion wird in vitro durch IL-2 verbessert, in vivo stabilisiert Dupilumab klinische und
-
12.08.2025
GATA2 Defekt (MonoMAC): Im Mausmodell trägt die Haploinsuffizienz zur genomischen Instabilität bei – Zweitmutationen wie die bei ASXL1 nutzen dies zur Förderung eines präleukämischen Zustands
-
12.08.2025
GATA2 Defekt: An humanen Stamm- und Progenitorzellen kann mit Hilfe von rAAV6 und CRIPR/Cas9 eine Homologie-gerichtete Reparatur (somatische Gentherapie) mit 80% Effizienz erreicht werden – on-target allerdings nennenswerte Aberrationen durch Integration
-
11.08.2025
Neuer PID: Bei einem Patienten mit biallelischen ASXL1 Missense Varianten zeigt sich immunologisch ein CID, klinisch persistierende Granulome durch Impf-Rötelnviren, chronische Mastozytose und EBV-assoziiertes Hodgkin Lymphom – DNA-Methylierung defizient