-
05.06.2025
STIM1 Defekt: Neue homozygote Mutation bei einem iranischen Jungen mit kongenitaler Myopathie und CID
-
04.06.2025
PID allgemein: Review zum Thema Sepsis bei PID und SID – Pathogenese, Symptome, Diagnose
-
04.06.2025
Phänokopien: Bei einer 59-jährigen japanischen Patientin mit anti-IL-6 Autoantikörpern kommt es postoperativ zu einer MRSA Infektion und verzögerter Wundheilung
-
03.06.2025
APDS1: Ein adoleszenter chinesischer Patient entwickelt neben typischen Befunden wie sinopulmonalen Infektionen und Lymphoproliferation bei B/T Lymphopenie und heterozygoter PIK3CD Variante ein EBV-positives diffuses B-Zell Lymphom
-
03.06.2025
CVID: Von 367 erwachsenen Patienten habe 23 eine chronische Nierenerkrankung – Risikofaktoren sind hohes Alter, arterielle Hypertension, Dyslipidämie, Diabetes, COPD, Autoimmunzytopenie, Lymphopenie und der B-Zell Phänotyp
-
02.06.2025
CGD: 2 Carrierinnen von CYBB Mutationen ohne schwere Infektionen entwickeln postinfektiöse inflammatorische Komplikationen
-
02.06.2025
IKBKB GOF Defekt: Bei der Untersuchung von 16 Patienten aus 4 Familien werden 2 verschiedene Missense Varianten in der Kinasedomäne von IKK2 gefunden, eine davon neu – mit zunehmendem Alter Progression zu einem CID mit B/T-Lymphopenie und funktionellen De
-
01.06.2025
PID allgemein: Bei der genetischen Untersuchung von erwachsenen japanischen Patienten mit Bronchiektasen + chronischer Rhinosinusitis werden 3 mit homozygoten Mutationen bei WFDC2 (WAP four-disulfide core domain 2) identifiziert – Defekt lokal in Schleimh
-
01.06.2025
PID allgemein: An einem amerikanischen Zentrum erhalten 38 Patienten mit monogenen chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen eine Stammzell Tx – 92% der Patienten langfristig geheilt
-
31.05.2025
Neuer PID: Bei 2 Geschwistern mit MCD (Malformations of cortical development) und pathologischer Infektionsanfälligkeit werden compoundheterozygote Varianten bei CCDC88A (kodiert Girdin) gefunden – verschiedene DCs vermindert, Actin-Remodeling in Fibrobla