Zum Hauptinhalt springen
  • 19.06.2025
    PID allgemein: Isavuconazol zur Behandlung invasiver Pilzinfektionen zugelassen – Drug-Monitoring und spezifische pädiatrische Dosierungen sind zu beachten
  • 18.06.2025
    MSMD: Bei 3 Patienten aus einer Familie mit multiplen osteolytischen Läsionen und kutanen Granulomen bei M. marinum Infektion wird eine neue STAT1 LOF Mutation nachgewiesen
  • 18.06.2025
    PID allgemein: Von 35 chinesischen Kindern mit BCG-Impfkomplikationen kann bei 16 Fällen ein PID nachgewiesen werden (7 SCID, 6 CGD, 2 MSMD, 1 ALPS)
  • 17.06.2025
    PID allgemein: Review zu Klinik, Genetik und Pathogenese von Erkrankungen mit Störungen der Apoptose
  • 17.06.2025
    Coronin 1A Defekt: Bei einer 32-jährigen Patienten mit homozygoter CORO1A Mutation kommt es neben viralen Infektionen incl. Epidermodysplasia verruciformis zur Ausbildung einer IgM-dominanten MPGN – Ausgang fatal
  • 16.06.2025
    FOXN1 Defekt: Was wissen wir über monoallelische und biallelische Varianten? Welche sind pathogen? Review
  • 16.06.2025
    PID allgemein: Bei der Geneditierung mittels CRISPR-Cas9 kommt es in hämatopoetischen Stammzellen zu Seneszenz-artigen Veränderungen durch Aktivierung von p53 und IL-1/NF-κB mit Beeinträchtigung der klonalen Diversität
  • 15.06.2025
    IGLL1 Defekt: In der Ukraine werden über das KREC Screening 2 Neugeborene mit B-Lymphopenie und pathogenen Varianten bei IGGL1 identifiziert
  • 15.06.2025
    PID allgemein: Bei 58 substituierten Patienten mit verschiedenen PID kommt unter konventioneller s.c. Substitution zu weniger viralen Infektionen als mit i.v. oder s.c. Gabe nach Vorbehandlung mit Hyaluronidase
  • 14.06.2025
    CVID: Eine dänische Kohorte von 57 Patienten wird genetisch charakterisiert – nur ein kleiner Teil zeigt eindeutige pathogene Mutationen

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring