-
27.10.2025
SCID bei TZRα Defekt: Bei 2 Kindern mit biallelischen prämaturen Stop-Codons bei TRAC zeigen sich unterschiedlich Krankheitsbilder: Bei einem mit komplettem TZRα Verlust SCID-ähnlich, bei dem anderen mit nur partiellem TZRα Verlust ein milderer Phänotyp
-
27.10.2025
SCID Screening: Ein Expertenpanel klassifiziert Varianten bei ADA, DCLRE1C, IL2RG, IL7R, JAK3, RAG1 und RAG2 nach klinischer Relevanz und ermöglicht so den gezielten Einsatz therapeutischer Maßnahmen wie Stammzell Tx oder Gentherapie
-
26.10.2025
PID allgemein: 5 indische Kinder mit extremer Eosinophilie werden im Detail untersucht – klonale und nicht-klonale Erkrankungen entdeckt
-
26.10.2025
MAGT1 Defekt (XMEN): Bei einem 6-jährigen israelischen Patienten mit hemizygoter de novo Variante dominieren kutane Virusinfektionen und eine chronische ITP – keine EBV-Virämie oder Lymphoproliferation
-
25.10.2025
IPEX: Bei einem Säugling mit neonataler diabetischer Ketoazidose wird eine hemizygote Missense Variante bei FOXP3 nachgewiesen – Konsequenzen für die Therapie?
-
25.10.2025
IPEX: Bei einem Patienten mit ungewöhnlichem TH1 Memory Immunphänotyp werden Autoantikörper gegen IL-6 nachgewiesen, die möglicherweise zum Hyper-IgE Phänotyp beitragen
-
24.10.2025
SCN: Bei 5 chinesischen Patienten mit ELANE Mutationen und aberranter subzellulärer ELANE Lokalisation ist die Bildung von NETs gestört
-
24.10.2025
PID allgemein: Was können DNA und RNA Editierung zur Therapie von PID und anderen Erkrankungen beitragen? Review
-
23.10.2025
Comèl-Netherton Syndrom: Fall eines 18 Monate alten chinesischen Kindes mit typischem klinischem Phänotyp – Beschreibung immunologischer Befunde und der compoundheterozygoten SPINK5 Mutation bei großer heterozygoter Deletion, Effekte der IVIG Therapie
-
23.10.2025
ZAP70 Defekt: Klinische Befunde und Outcome nach Stammzell Tx von 13 Patienten aus Saudi-Arabien