- 
        24.09.2025 PID allgemein: Was wissen wir über Actinopathien? Wie kommt es zur Inflammasomaktivierung und Autoinflammation? Review 
- 
        23.09.2025 GNAI2 Defekt: Review zu Klinik, Genetik und Biochemie bei Patienten mit MAGIS ("Midline malformations of the brain, Anterior pituitary gland dysfunction, Growth retardation, Immunodysregulation/immunodeficiency, and Skeletal defects") 
- 
        23.09.2025 ATP6AP1 Defekt: Bei einem 5 Monate alten Jungen aus dem Iran mit CDG kann eine hemizygote Deletion bei ATP6AP1-CDG nachgewiesen werden, allerdings erstmals bei normaler Leberfunktion 
- 
        22.09.2025 WAS: Fall eines 34-jährigen Patienten mit zervikaler Lymphoproliferation - Manifestation eines IgG4-related disease 
- 
        22.09.2025 CVID: Ein Patient mit GLILD und Nebenwirkungen von Rituximab wird erfolgreich mit Azathiprin behandelt – Studien? 
- 
        21.09.2025 PID allgemein: Was ist bekannt über Immunogenität, Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Impfstoffen bei verschiedenen PID und SID? Review 
- 
        21.09.2025 NFKBIA Defekt: In einer Familie mit autoinflammatorischer Psoriasis und Arthritis wird eine Variante bei IκBα außerhalb der bisher bekannten Domäne entdeckt – kein CID trotz Einschränkung der NFκB Aktivierung 
- 
        20.09.2025 PID allgemein: Wie ist der aktuelle Stand des Einsatzes von Dupilumab bei primären (genetischen) atopischen Erkrankungen? Kurzer Review 
- 
        20.09.2025 PID allgemein: Was haben PID, Inflammation und mitochondriale Dysfunktion miteinander zu tun? Review 
- 
        19.09.2025 WAS: Auch bei Patienten mit „mildem“ Krankheitsbild des WAS oder XLT bedarf es lebenslanger Nachbeobachtung und ggf. einer korrigierenden Therapie – Ergebnisse der Analyse von 170 Patienten