Zum Hauptinhalt springen
  • 18.05.2025
    WHIM Syndrom: Plerixafor kann bei 6 Patienten mit Erfolg auch s.c. über eine Insulin-Infusionspumpe verabreicht werden
  • 18.05.2025
    PID allgemein: Welche Gendefekte können für ein Pyoderma gangraenosum verantwortlich sein? Eine Literaturanalyse
  • 17.05.2025
    PID allgemein: In Trockenblutproben von japanischen Neugeborenen mit Typ I Interferonopathien und Kontrollen wird das Proteom analysiert – Interferon Typ I Signatur schon bei Geburt nachweisbar, allerdings auch bei Fällen von CGD
  • 17.05.2025
    SCID Screening: In Tschechien werden ca. 200000 Neugeborene mittels TRECs und KRECs gescreent – XLA Prävalenz steigt auf das 6-fache, non-XLA Agammaglobulinämien entdeckt, falsch positive Ergebnisse durch maternale Immunsuppression
  • 16.05.2025
    MSMD: Ein 9-jähriges arabisches Mädchen mit einer Vorgeschichte von disseminierter BCGitis bei IL12RB1 Defekt entwickelt eine leukozytoklastische Vaskulitis – zufälliges Zusammentreffen?
  • 16.05.2025
    APDS: Bei der Literaturanalyse von 351 publizierten Fällen zeigt sich eine verminderte Lebenserwartung, besonders bei Auftreten von Lymphomen
  • 16.05.2025
    HIES bei STAT3 Defekt: STAT3 Mutationen beeinträchtigen in der Lunge die IL1R1 Expression, Mukoziliogenese und mukoziliären Transport
  • 15.05.2025
    SCID: Wie kommt es bei partiellem RAG Defekt zu einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung? Untersuchungen im Mausmodell
  • 15.05.2025
    SCID Screening: 289 Neugeborene mit erniedrigten TRECs werden auf die Präsenz von CMV und EBV untersucht – bei 19 findet sich eine positive PCR für eines der Viren
  • 15.05.2025
    PID allgemein: Bei 1160 Patienten mit verschiedenen PID werden bei 25% der Fälle persistierende Symptome nach COVID-19 berichtet

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring