Zum Hauptinhalt springen
  • 31.07.2025
    SCN: Bei einem Kind mit JAGN1 Defekt findet sich zusätzlich ein therapiebedürftiger IgG-Mangel, zudem entwickelt sich im Verlauf ein Typ 1 Diabetes
  • 30.07.2025
    XLP-2: Warum entwickeln Patienten mit XIAP Defekt fulminante EBV-Infektionen, aber fast nie Lymphome? Mögliche Rolle von XIAP in früher Infektionsphase bei EBV-getriggerter Apoptose
  • 30.07.2025
    PID allgemein: 68 Kinder mit diffuser alveolärer Hämorrhagie werden genetisch analysiert – bei 16 Kindern werden PID nachgewiesen (TNFRSF13B, TCF3, NFKB2, PIK3CD, COPA, ADA2, PLCG2, RAG1, BCL11B und STAT3, 2x CVID ohne nachweisbaren Gendefekt)
  • 30.07.2025
    PID allgemein: Bei welchen PID sind neurologische Komplikationen bekannt? Review
  • 29.07.2025
    Shwachman-Diamond Syndrom: Bei einem 36-jährigen Patienten mit Leberzirrhose wird eine SBDS Mutation nachgewiesen
  • 29.07.2025
    CGD: Monozyten betroffener Patienten zeigen stark vermehrte Produktion von IL1ß und IL-6 – Behandlung mit IFN-γ in vitro und in vivo normalisiert Inflammation und andere monozytäre metabolische Anomalien
  • 29.07.2025
    ARPC1B Defekt: Bei 14 Patienten aus 10 nepalesischen Familien wird eine neue meist homozygote Founder-Spleißvariante mit schwerem klinischem Phänotyp gefunden – neben beschriebenen Problemen Häufung von Otitis, Gastroenteritis, chronisch-entzündlicher Dar
  • 28.07.2025
    PID allgemein: Review zu Erkrankungen mit Hyperimmunglobulinämie nur eines Isotyps: HIGM, HIES, HIDS
  • 28.07.2025
    PID allgemein: Review zum Zusammenhang von erhöhtem IgE und unterschiedlichen PID
  • 28.07.2025
    CVID: Ein 52-jähriger Patient entwickelt eine einseitige Retinopathie durch JC-Polyomaviren – intravitreale Injektion von Cidofovir kontrolliert das Virus, erzeugt aber schwere Nebenwirkungen

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring