-
23.08.2025
SCN: Bei einem chinesischen Patienten mit paternal erworbener heterozygoter ELANE Mutation mit Leserasterverschiebung im Exon 4 zeigen sich normale Anzahl an Neutrophilen und keine Infektionsneigung – Mutation hemmt mRNA Translation und Produktion mutiert
-
22.08.2025
CGD: Mit Hilfe einer neuen CRISPR/Cas9 basierten Strategie kann die Geneditierung bei CYBB und CYBA ohne relevante Off-Target Effekte oder chromosomale Translokationen erreicht werden
-
22.08.2025
PID allgemein: Übersicht über PID, bei denen EBV-Infektionen neben einer gewöhnlichen Mononukleose auch zu HLH sowie nicht-maligner oder maligner Lymphoproliferation disponieren
-
21.08.2025
Moesin Defekt: Bei einem 8-jährigen chinesischen Patienten mit schweren Atemwegsinfektionen und Mutation bei MSN kann gezeigt werden, dass sich die Mutation negativ auf B- und T- sowie auf Knochenmarkszellen auswirkt
-
21.08.2025
PID allgemein: Bei einer 49-jährigen Patienten bildet sich unter Carbamazepin eine Hypogammaglobulinämie aus (SID), gefolgt von einer BOOP (Bronchiolitis obliterans organizing pneumonia)
-
20.08.2025
Neuer PID: Bei Geschistern einer koreanischen Familie wird neben komplexen syndromalen Befunden ein CID bei biallelischen BRF2 (TFIIB-related factor 2) Mutationen nachgewiesen – Analysen zum Mechanismus, über den BRF2 die Pol III Transkription von Redox-r
-
20.08.2025
PID allgemein: Wie funktioniert die Geneditierung mittels CRISPR-Cas9? Welche off-target Effekte sind möglich, und wie kann man sie erkennen? Review
-
19.08.2025
GINS4 (CDC45-MCM-GINS (CMG) Helicase) Defekt: 2 Mitglieder einer Familie mit compoundheterozygoten Varianten mit NK-Zell Defekt zeigen auf zellulärer Ebene einen unterschiedlichen Phänotyp – Ursache liegt in allelischem Bias
-
19.08.2025
Neuer PID: Der autosomal dominante Defekt des posttranskriptionalen Repressors Roquin-1 (Gen: RC3H1) bei 3 Patienten einer Großfamilie zeigt sich mit Infektionen, Lymphoproliferation, Autoimmunität und Autoinflammation
-
18.08.2025
PID allgemein: Review zu genetischen Defekten mit Überlappung von Immundefekt, Autoimmunität und Autoinflammation – warum Überlappung? Welche Terminologie ist adäquat?