-
11.08.2025
Neuer PID: Bei einem Patienten mit biallelischen ASXL1 Missense Varianten zeigt sich immunologisch ein CID, klinisch persistierende Granulome durch Impf-Rötelnviren, chronische Mastozytose und EBV-assoziiertes Hodgkin Lymphom – DNA-Methylierung defizient
-
11.08.2025
CARD9 Defekt: Literaturübersicht über 89 publizierte Fälle: Welche Pilze wurden gefunden? Welche Organe sind betroffen? Wie war der Verlauf?
-
10.08.2025
PID allgemein: Review zur Bedeutung von PID beim Verlauf von COVID-19, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und Malignomen
-
10.08.2025
X-CGD: Bei einer weiteren Carrierin einer CYBB Mutation kommt es zu einer mäßig verzerrten Lyonisierung mit mehreren rheumatologischen Manifestationen – Genetik verantwortlich?
-
09.08.2025
Komplement Faktor I Defekt: Zusammenfassung der Befunde bei 49 Fällen mit homozygoten oder compoundheterozygoten Mutationen bei CFI, dabei sind 3 neue Fälle
-
09.08.2025
PID allgemein: Bei systematischer Untersuchung von 120 gesunden erwachsenen Blutspendern vor und nach Impfung mit Pneumovax® werden Limitierungen der aktuellen AAAAI Leitlinien deutlich – Antikörper-Perzentilen sollen bei Interpretation der Ergebnisse hel
-
08.08.2025
APDS: Mit Hilfe eines spezifischen Programms (navigateAPDS) werden insgesamt 630 Patienten mit rezidivierenden sinopulmonalen Infektionen genetisch analysiert – bei 13 Diagnose eines APDS, dabei 5 neue Varianten
-
08.08.2025
CMC: Bei einer 54-jährigen Patienten mit Polyendokrinopathie und rezidivierender mukokutaner Candidiasis wird eine pathogene STAT1 GOF Mutation gefunden
-
07.08.2025
STAT3 GOF Mutation: Bei einem chinesischen Patienten entwickelt sich eine schwere interstitielle Lungenerkrankung und Arthritis – Besserung durch Tocilizumab
-
07.08.2025
WHIM Syndrom: Bei einem Patienten mit bekannter Diagnose wird die Hypogammaglobulinämie durch eine gleichzeitig bestehende monoklonale Gammopathie maskiert