Zum Hauptinhalt springen
  • 27.08.2008
    CVID und XLA: 38% haben ein- oder doppelseitige Hörstörungen
  • 27.08.2008
    CVID: Aktuelle Übersichtsarbeit
  • 19.08.2008
    Griscelli-Syndrom Typ 2: Neue homozygote Missense-Mutation
  • 19.08.2008
    Griscelli-Syndrom Typ 2: Neue Mutationen mit einem Hotspot für Deletionen
  • 19.08.2008
    APECED: Autoimmune T-Zellen können auch durch extrathymische AIRE-exprimierende Zellen deletiert werden
  • 15.08.2008
    Schwere kongenitale Neutropenie: Funktionelle Interaktion zwischen Mutationen im G-CSF Rezeptor
  • 15.08.2008
    Hereditäres Angioödem: Reduzierte Aktivierung über den Lektinweg
  • 13.08.2008
    Ektodermaldysplasie mit Immundefekt (EDA-ID): Neue heterozygote Mutation bei IkBa resultiert in Abbau-resistentem hypomorphem Protein mit dominant negativem Effekt auf NFkB Aktivität
  • 13.08.2008
    Schimke Dysplasie: Ist Defekt von SMARCAL1 für Störungen der neurologischen Entwicklung verantwortlich?
  • 13.08.2008
    DiGeorge Syndrom: Langzeiterfolg nach PBMC Transplantation

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring