Zum Hauptinhalt springen
  • 02.03.2009
    CGD: Colitis kann von M. Crohn-Colitis durch Quantifizierung CD68+ Zellen in Lamina propria unterschieden werden
  • 27.02.2009
    XLP, Griscelli-Syndrom Typ 2 und Chediak-Higashi-Syndrom: Effekte eines HLH-orientierten Therapieprotokolls
  • 27.02.2009
    CGD: Sehr gute Ergebnisse der Stammzell-Tx bei Geschwistern und genoidenten unverwandten Spendern
  • 27.02.2009
    NEMO-Mutation: Bisherige Ergebnisse mit Stammzell-Tx
  • 25.02.2009
    AT: Besserung neurologischer Symptome durch Steroide?
  • 25.02.2009
    AT: Präsentation als Hyper-IgM-Phänotyp
  • 25.02.2009
    NBS: Erfolgreiche Behandlung eines Hodgkin-Lymphoms
  • 23.02.2009
    IgG-Subklassenmangel: I.v. Immunglobulin kann Infektionen reduzieren
  • 23.02.2009
    HAE Typ III: Weitere Familie mit Mutation im Gerinnungsfaktor XII
  • 18.02.2009
    Omenn-Syndrom bei RAG-Mutation: Erfolgreiche Tx mit Nabelschnurstammzellen

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring