-
16.07.2008
AT: Hyper-IgM-Phänotyp möglich
-
16.07.2008
Wiskott-Aldrich-Syndrom mit somatischem Mosaik: Multiple Zweitmutationen im WAS-Gen in WASp-positiven T-, B- und NK-Zellen
-
14.07.2008
Der Patient mit rezidivierenden oberflächlichen Abszessen: Ein möglicher Approach
-
14.07.2008
Das Kind mit rezidivierenden Infektionen: Ein möglicher Approach
-
09.07.2008
Dominant-negative Variante einer AIRE-Mutation (APS 1) im Tiermodell
-
09.07.2008
ADA-Mangel: Weiterer möglicher Defekt bei klinischem Omenn-Syndrom
-
08.07.2008
CGD: Bedeutung von Leberbeteiligung und portaler Hypertension für Letalität
-
08.07.2008
Evans Syndrom bei CVID: Erstmals Nachweis von anti-Jka Autoantikörpern
-
07.07.2008
Kombinierte Immundefekte mit residualen T-Zellen: Ergebnisse der Stammzell-Tx mit unverwandten HLA-identen Spendern sind gut
-
07.07.2008
DNA-Ligase IV-Mangel: Cyclosporin A kann DNA-Doppelstrangbrüche induzieren. Konsequenzen für Stammzell-Tx