Zum Hauptinhalt springen
  • 10.10.2008
    Schwere kongenitale Neutropenie: Bedeutung bestimmter HAX1-Mutationen für neurologische und neuropsychologische Auffälligkeiten
  • 10.10.2008
    Hoyeraal-Hreidarsson Syndrom bei intronischer Mutation
  • 09.10.2008
    CVID: Bestimmte Varianten von MBL disponieren zu Bronchiektasen, Lungenfibrose und Ateminsuffizienz
  • 09.10.2008
    CVID: Abnorme Leberfunktion als Folge einer nodulären regenerativen Hyperplasie
  • 08.10.2008
    CGD: Gastrointestinale Zygomykose
  • 08.10.2008
    CGD: Invasive Infektion mit Aspergillus nidulans
  • 29.09.2008
    Artemis-defiziente Mäuse: Stabile Immunrekonstitution nach Gentransfer in hämatopoetische Stammzellen
  • 29.09.2008
    Omenn Phänotyp bei einem Patienten mit atypischem X-chromosomalem SCID: Reverse Mutation in T-Zellen, die die Haut infiltriert hatten
  • 24.09.2008
    Gentherapie bei ADA-SCID: Zukunftsperspektive mit rekombinanten Adeno-assoziierten Virus-Vektoren?
  • 24.09.2008
    APECED (APS-1): Autoantikörper gegen Typ I Interferone als diagnostischer Marker

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring