-
25.08.2023
CGD: Bei einem 11-jährigen Patienten mit invasiver Mucormykose wird nach einer gescheiterten Stammzell Tx mit Erfolg eine zweite haploidente Tx mit nachfolgender Gabe von Cyclophosphamid durchgeführt
-
25.08.2023
CGD: Beim Vergleich von 151 konventionell behandelten mit 240 stammzelltransplantierten Patienten zeigen sich günstige Effekte der Tx – Genotyp, Oxidase-Status, Infektionsanamnese und Autoinflammation verschlechtern Tx-Outcome nicht
-
24.08.2023
ADA2 Mangel (DADA2): Bei einer Kohorte von 29 pädiatrischen Patienten mit gesicherter Diagnose kommt es in 66% der Fälle zu neurologischen Komplikationen, insbesondere TIAs und ischämische Schlaganfälle
-
24.08.2023
Phänokopien: Bei einer 65-jährigen Patienten wird ein metastasierendes Lungenkarzinom vermutet – es findet sich aber eine Doppelinfektion mit Legionella pneumophila und Mycobacterium intracellulare bei Autoantikörpern gegen IFN-gamma
-
23.08.2023
PID allgemein: Wie weit kommt man diagnostisch bei Kindern mit Fieber mit Hilfe eines zentralisierten Erregernachweises? Bei 75% bleibt die Fieberursache unklar
-
23.08.2023
PID allgemein: Analyse von 36 Patienten mit syndromalen PID – muss die aktuelle internationale PID Klassifikation weitere syndromale Erkrankungen einschließen?
-
22.08.2023
HAE: Review zu möglichen neuropsychiatrischen Manifestationen
-
22.08.2023
SAMD9L Defekt: Bei einem 3 Wochen alten Neugeborenen mit Hydrops, Ateminsuffizienz und pustulösen Hauterscheinungen wird eine neue de novo Mutation im SAMD9L Gen nachgewiesen
-
21.08.2023
RAG1 Defekt: Im Tiermodell kann eine Konditionierung mit Hilfe von CD45-Antikörper-Medikament-Konjugaten (CD45-ADC) erreicht werden – gutes Engraftment
-
21.08.2023
DOCK2 Defekt: Im Mausmodell zeigt sich eine gestörte antivirale Aktivität der CD8-Zellen gegenüber HSV-1