-
11.11.2023
CVID: Ein erwachsener Patient entwickelt ein Pyopericard, möglicherweise ausgelöst durch Pneumokokken
-
10.11.2023
PID allgemein: Bei welchen genetischen Veränderungen kann es zu einer Alopecia areata kommen? Review
-
10.11.2023
PID allgemein: Bei der Untersuchung von 57 erwachsenen Patienten mit verschiedenen Antikörpermangelerkrankungen zeigt sich nach SARS-CoV-2 Impfung eine gute T-Zell Immunität bei eingeschränkter/fehlender Antikörperbildung
-
09.11.2023
IKAROS (IKZF1) Defekt: Im Mausmodell erweist sich IKAROS als notwendig für die Expression von AIRE in medullären Thymusepithelzellen – mögliche Erklärung für Autoimmunität
-
09.11.2023
SCID bei Artemis Defekt: Bei einem Teenager mit rezidivierenden Pneumonien, plantaren Warzen und einem EBV-assoziierten Colonlymphom wird eine compoundheterozygote Mutation bei DCLRE1C mit T+B-NK+ Phänotyp nachgewiesen – alle 7 beschriebenen Lymphompatien
-
08.11.2023
SCID bei RAG2 Defekt: Mit Hilfe der Geneditierung unter Verwendung von CRISPR-Cas9/rAAV6 gelingt in vitro die Ausdifferenzierung zu funktionellen CD3+TCRαβ+ und CD3+TCRγδ+ T-Zellen
-
08.11.2023
SCID bei RAG1/2 Defekten: Analyse von 85 Patienten mit autoimmunhämolytischer Anämie, davon 37 mit Evans Syndrom
-
07.11.2023
HIES bei STAT3 Defekt: Bei 14 Patienten werden orale, dentale und maxillofaziale Manifestationen beschrieben
-
07.11.2023
C7 Komplementdefekt: In Katar erster Fall eines C7 Defekts bei 30-jährigem Patienten mit Meningokokkensepsis nachgewiesen – nach Impfung plus Azithromycin-Prohylaxe Beschwerdefreiheit über 10 Jahre
-
06.11.2023
CARD11 Defekt: Bei einem 12-jährigen Jungen mit heterozygoter Variante wird eine schwere atopische Dermatitis erfolgreich mit Dupilumab behandelt