-
23.07.2023
PID allgemein: Was gibt es Neues bei autoinflammatorischen Erkrankungen? Review
-
22.07.2023
HIGM Syndrome: Bei 3 Patienten mit CD40L Defekten bleibt die Relevanz der gefundenen Mutationen unklar. Strukturelle und funktionelle Untersuchungen helfen bei der Klärung
-
21.07.2023
AT: 235 Patienten werden genetisch hinsichtlich des potenziellen Einsatzes therapeutischer Antisense-Oligonukleotide untersucht - 10% der Patienten kommen in Betracht, erste klinische Daten bei sehr jungen AT-Patienten lassen keine schweren Nebenwirkungen
-
21.07.2023
DNA Ligase IV Defekt: Ein 4-jähriger chinesischer Junge wird zunächst mit Erfolg stammzelltransplantiert, verstirbt aber nach 3 Monaten an einer thrombotischen Mikroangiopathie
-
20.07.2023
SCID-X1: Bei einem 6 Monate alten chinesischen Kind mit hemizygoter IL2RG Mutation gelingt der Nachweis einer PCP nur mit Hilfe eines metagenomischen NGS
-
20.07.2023
ADA-SCID: 2 weitere Patienten entwickeln unter Therapie ein hämophagozytisches inflammatorisches Syndrom, ähnlich HLH. Immunsuppression/Stammzell Tx bzw. Immunsuppression allein führen zu jahrelanger stabiler Remission
-
19.07.2023
CVID: Beim Vergleich von Patienten mit pädiatrischem und adultem Symptombeginn in einem Kollektiv von 73 Patienten können prognostische Marker identifiziert werden
-
19.07.2023
CVID: Auf welchen Wegen beeinflussen TACI-S, APRIL und BCMA Plasmazell-Differenzierung und Überleben? Rolle von TACI-S bei B-Zell Aktivierung
-
18.07.2023
FOXN1 Defekt: Mögliche Konsequenzen unterschiedlicher genetischer Varianten
-
18.07.2023
NEMO Defekt: Ein männlicher Säugling aus Japan zeigt eine Kombination aus EDA-ID und Incontinentia pigmenti – „weibliche“ de novo Mutation, somatisches Mosaik mit über die Jahre zunehmender Normalisierung in B- und T-Zellen, nicht in Monozyten