Zum Hauptinhalt springen
  • 17.02.2023
    ADA-SCID: Bei 17 Patienten erweist sich die Umstellung von ADAGEN® auf REVCOVI® (Elapegademase) als erfolgreich
  • 16.02.2023
    CARMIL2 Defekt: Ein 9-jähriges chinesisches Mädchen mit neuer Missense Mutation wird mit Erfolg immunmodulatorisch behandelt
  • 16.02.2023
    MSMD: Bei einem 4-jährigen indischen Kind mit IL-12Rβ1 Defekt entwickelt sich neben einer disseminierten multiresistenten Tbc eine SARS-CoV-2 Infektion
  • 15.02.2023
    SCN: Bei ca. 1/3 von 14 polnischen Kindern mit ELANE Mutation finden sich Autoantikörper gegen neutrophile Granulozyten – cave Fehldiagnose „Autoimmunneutropenie“!
  • 15.02.2023
    CVID: Diskussion möglicher Verfahren zur Beeinflussung des individuellen Mikrobioms wie Diät, Präbiotika, Probiotika, Postbiotika oder fäkale Mikrobiotika Transplantation
  • 15.02.2023
    SLC19A1 (PCFT) Defekt: Weiterer Fall mit homozygoter Mutation und verminderter Expression des Folat-Transporters
  • 14.02.2023
    HIGM Syndrome: Ein 6-jähriger koreanischer Junge entwickelt eine PML
  • 14.02.2023
    APDS1: Bei einem 6-jährigen chinesischen mit typischer Symptomatik und GOF Mutation im PIK3CD Gen kann mit Erfolg eine haploidente Stammzell Tx durchgeführt werden
  • 14.02.2023
    Neuer PID (MSMD): Mehrere nicht verwandte Kinder mit mykobakteriellen u.a. intrazellulären Infektionen zeigen einen vollständigen Defekt bei IRF1 - IFN-γ induzierte Immunität gestört, antivirale Immunität durch IFN-α/β intakt
  • 13.02.2023
    CARD11 Defekt: Bei einem 4 Monate alten Kind mit neuer homozygoter Missense Mutation entwickeln sich eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung und Lymphadenopathie, immunologisch gibt es aber nur geringfügige Veränderungen und wenig Infektionen – Stammze

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring