Zum Hauptinhalt springen
  • 08.05.2023
    HAE: Bei erwachsenen Patienten mit C1 INH Mangel zeigen Impfungen gegen COVID-19 keine zusätzlichen Nebenwirkungen
  • 07.05.2023
    PID allgemein: Bei 6 Patienten mit lange bestehenden Multiorganproblemen kann das Aichi-Virus nachgewiesen werden – kein Nachweis bei gesunden Kontrollen
  • 07.05.2023
    PID allgemein: Welchen Nutzen haben diagnostische Impfungen bei der Analyse humoraler Immundefekte?
  • 07.05.2023
    PID allgemein: Zusammenstellung der Befunde bei 419 Patienten mit Multiorganautoimmunität und Autoinflammation aus dem GAIN (German multi-organ Auto Immunity Network) Register – bei den meisten Patienten genetische Ursache identifiziert
  • 06.05.2023
    PID allgemein: Review zur möglichen Kombination von PID und Diabetes mellitus Typ 1
  • 06.05.2023
    PID allgemein: Review über Möglichkeiten der somatischen Gentherapie bei PID
  • 06.05.2023
    PID allgemein: Vorschlag zu einem personalisierten Vorgehen bei der Stammzell Tx
  • 05.05.2023
    ZAP70 Defekt: Darstellung des klinischen Phänotyps bei 2 chinesischen Patienten mit compoundheterozygoten Mutationen – 1 Kind hat normale CD8+ T-Zellen
  • 05.05.2023
    MAGT1 Defekt (XMEN): Ist die epigenetische Heraufregulierung des Tumorsuppressor-Kandidaten 3 (TUSC3) eine neue Therapieoption? Untersuchungen an Lympho- und Hepatozyten
  • 04.05.2023
    CARD11 Defekt: Bei einem 12-jährigen Jungen mit schwerer Atopie und Hypogammaglobulinämie wird eine neue dominant-negative Mutation bei CARD11 gefunden – Störung der NK-Zell Homöostase

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring