-
30.08.2022
SCID Screening/Neuer PID?: Über das TREC Screening werden 2 Kinder mit mäßig schwerer T-Lymphopenie und Haploinsuffizienz beim Transkriptionsfaktor FOXI3 (forkhead box I3) entdeckt
-
30.08.2022
SCID: Nach Stammzell Tx ohne vorherige Konditionierung entwickeln langfristig viele Patienten T-Zellen mit Zeichen der Erschöpfung und aberranter Aktivierung
-
29.08.2022
CVID: Hydroa vacciniforme-ähnliche lymphoproliferative Erkrankung bei chronischer EBV-Infektion bei einem Patienten – Reaktion auf unterschiedliche Therapiemaßnahmen
-
29.08.2022
Good-Syndrom: Von 132 Patienten mit Myasthenie und Thymom haben 9 auch eine Hypogammaglobulinämie und gehäuft Pneumonien
-
28.08.2022
XLA: Ein Patient mit schwerem atopischem Ekzem wird mit Erfolg mit Dupilumab behandelt
-
28.08.2022
PLCG2 Defekt: Bei 5 Patienten aus einer Familie führt eine spezifische heterozygote Mutation zu einem überlappenden Krankheitsbild aus APLAID/PLAID
-
28.08.2022
CVID: Untersuchungen an 33 Patienten nach 3. und 4. Coronaimpfung zeigen einen leichten Antikörperanstieg auch nach der 4. Impfung – Titer durch IgG-Ersatz ohne Impfung im Vergleich geringer, Titer nach Gabe von Monoclonals höher
-
27.08.2022
ADA2 Defekt: ELISA zur Messung von ADA2 in Serum und Speichel entwickelt
-
27.08.2022
PID allgemein: Bei italienischen PID Patienten erweisen sich sowohl antivirale Medikamente wie auch monoklonale Antikörper als wirksam bei der Risikoreduktion im Rahmen von COVID-19 – jeweilige Virusvariante bestimmt die Wirksamkeit mit
-
27.08.2022
PID allgemein: Bei Patienten mit COVID-19 sind nicht nur bestimme genetische Varianten von IFNAR1 und 2 mit erhöhtem Risiko assoziiert, sondern auch die Plasmaspiegel von löslichem IFNAR2