Zum Hauptinhalt springen
  • 05.10.2022
    PID allgemein/MSMD: Von 505 chinesischen Patienten mit verschiedenen PID entwickeln 6 eine Infektion mit Talaromyces marneffei – betroffene Gene bei IL12RB1, IFNGR1, STAT1, STAT3 und CD40LG
  • 04.10.2022
    SCN: Erster Fall einer zyklischen Neutropenie bei SRP54 Mutation in Abwesenheit von Mutationen bei ELANE – therapeutisches Ansprechen auf Gabe von G-CSF
  • 04.10.2022
    ADA2 Defekt: Fall eines 16-jährigen Mädchens mit viral getriggerter rezidivierender HLH – therapeutisches Ansprechen auf IVIG, kombiniert mit Anti-TNF Therapie
  • 03.10.2022
    PID allgemein: Die Datenbank bei immundefekt.de enthält nun über 9000 Publikationen zum Thema PID bei PubMed

    Abstract

  • 03.10.2022
    PID allgemein: Bei der Analyse von 281 erwachsenen Patienten mit verschiedenen PID zeigt sich, dass das Outcome der 79 stammzelltransplantierten Patienten im Vergleicht zu nicht transplantierten günstiger sein kann
  • 03.10.2022
    PID allgemein: Internationales Register für monogene autoinflammatorische Erkrankungen etabliert
  • 03.10.2022
    PID allgemein: Erfahrungen bei der Umstellung von IVIG auf Rapid Push SCIG Therapie
  • 02.10.2022
    CMC: Erster Fall einer STAT1 GOF Mutation mit erythroider Aplasie bei einem chinesischen Kind
  • 02.10.2022
    Comèl-Netherton Syndrom: Gegen welche Allergene sind Patienten sensibilisiert? Analyse von 10 Patienten
  • 01.10.2022
    LRBA Defekt: Analyse regulatorischer B-Zellen (Bregs) bei PID mit Immundysregulation, davon 6 Patienten mit LRBA- und 13 Patienten mit non-LRBA-Defekten

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring