Zum Hauptinhalt springen
  • 10.12.2022
    XLA: Bei 2 Patienten mit XLA entwickelt sich trotz IgG-Substitution eine systemische Infektion mit Aichiviren – nur Stammzell Tx kurativ
  • 10.12.2022
    WAS: Ein 6-jähriges japanisches Mädchen, Carrierin einer Mutation für X-chromosomale Thrombozytopenie, XLT, entwickelt eine membranöse Nephropathie
  • 09.12.2022
    HIES: Aktueller Review über die verschiedenen Varianten der Hyper-IgE Syndrome
  • 09.12.2022
    FHL: Im ostasiatischen Raum wird die Carrierfrequenz von pathogenen Varianten bei 4 FHL-Genen durch Exomanalyse bestimmt – homozygote Defekte in Korea mit 1:250000 errechnet
  • 08.12.2022
    STAT1 Defekte: Welche Analysen jenseits der Genetik sind nötig, um LOF und GOF Varianten voneinander zu unterscheiden?
  • 08.12.2022
    CGD: Neue Analysen zum biologischen Wirkmechanismus von EROS bei der Aktivierung der NADPH Oxidase belegen seine Funktion als Chaperon (Schutzmechanismus)
  • 07.12.2022
    IKAROS Defekte: Aktueller Review über mögliche Varianten: Haploinsuffizienz, gestörte Dimerisierung, dominant negativ oder gain-of-function
  • 07.12.2022
    AT: Die funktionelle Analyse neuer ATM Varianten lässt vermuten, dass die somatische Gentherapie funktionelle Korrekturen erreichen könnte
  • 06.12.2022
    XL-HIGM Syndrom: Erregerspektrum bei Atemwegsinfektionen bei 7 chinesischen Kindern – 3 neue Mutationen im CD40L Gen, 5 Patienten werden mit IgG Substitution allein behandelt
  • 06.12.2022
    Selektiver IgE-Mangel: Hautmanifestationen bei 25 Patienten mit IgE unter 2 kU/l

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring