-
23.11.2022
Früh manifeste chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED): Welche IL-10RA Varianten sind pathogenetisch relevant?
-
23.11.2022
APDS: Aktueller Review über die biologischen Funktionen von PI3K
-
23.11.2022
PID allgemein: Aktueller Review über Defekte der B-Zellen
-
22.11.2022
XLA: Ein 22-jähriger Patient entwickelt eine Bakteriämie mit Helicobacter trogontum – Therapie problematisch
-
22.11.2022
CVID: In einer finnischen Kohorte von 31 Patienten mit pathogenen NFKB1 Mutationen entwickeln 42% eine Autoinflammation
-
22.11.2022
CVID: Bei 11/21 tschechischen Patienten zeigt sich nach mRNA Impfung gegen COVID-19 eine gute Immunantwort, nach 6 Monaten aber nur bei 5/15 – mild verlaufende Infektionen bei 3 Patienten
-
21.11.2022
Selektiver IgE Mangel: Bei Patienten ohne messbares IgE ist das Malignomrisiko, besonders im Bereich der Hämatopoese und der Haut, erhöht
-
21.11.2022
PID allgemein: Bei der Analyse von 342 Patienten mit verschiedenen PID erweist sich ein mRNA Impfstoff gegen COVID-19 bei 2, 3 oder 4 Injektionen als sicher
-
20.11.2022
ITK Defekt: 3 Patienten aus 2 Familien entwickeln eine schwere Tuberkulose in Abwesenheit einer EBV-Infektion – verschiedene T-Zell Subpopulationen bilden nach geeigneter Stimulation zu wenig IFN- γ
-
20.11.2022
XLP2: Im Mausmodell kann der Gendefekt bei XIAP mit Hilfe eines lentiviralen Vektors mit Erfolg korrigiert werden