Zum Hauptinhalt springen
  • 11.01.2016
    CVID: Schwere ZNS-Erkrankung durch Coxsackie B3 Viren bei junger erwachsener Patientin
  • 07.01.2016
    GATA2 Defekt (MonoMac): Störung der CXCL12/CXCR4-abhängigen Chemotaxis
  • 07.01.2016
    IRAK-4 Defekt also Ursache für fatal verlaufende invasive Pneumokokkeninfektionen
  • 06.01.2016
    STAT5B Defekt – aktueller Review
  • 06.01.2016
    LRBA Defekt: Komplexität des klinischen Manifestationsspektrums
  • 05.01.2016
    PID allgemein: Vom Phänotyp zu klinischen Diagnose ¬– Algorithmen der IUIS als Hilfestellung
  • 04.01.2016
    PID allgemein: Prospektiv ermittelte Daten zu OPSI bei 173 splenektomierten Patienten – welche Konsequenzen für Risikoabschätzung?
  • 04.01.2016
    PID allgemein: Möglichkeiten und Grenzen der pulmonalen MRT verglichen mit CT
  • 31.12.2015
    ORAI1 und STIM1 Defekt: Effektorfunktionen der Granulozyten intakt
  • 31.12.2015
    SCID: 24 Jahre Enzymsubstitution bei einem ADA-defizienten Patienten

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring