Zum Hauptinhalt springen
  • 10.12.2015
    CMC: Fall mit kombiniertem Defekt von IL-17RA und ADA2 präsentiert sich mit rezidivierenden Infektionen (Staph. aureus, Candida) und chronischer Inflammation + Vaskulitis
  • 09.12.2015
    DNA Ligase IV Defekt: Analysen zum Mechanismus der gestörten B-Lymphopoese
  • 09.12.2015
    Neuer PID: Gemeinsam auftretende Mutationen bei MCM3AP und POMP führen zu Immundefekt mit gestörter DNA-Reparatur
  • 08.12.2015
    PID allgemein: Hinter welchen schweren Infektionen bei Kindern können sich monogene Defekte verbergen?
  • 08.12.2015
    PID allgemein: Aktueller Review zu Suszeptibilitätsloci und monogenen Defekten chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen
  • 07.12.2015
    CVID: Diskussion der unterschiedlichen Diagnosekriterien anhand von 3 Fällen
  • 07.12.2015
    Good-Syndrom: Welche Infektionen führen zur Hospitalisierung? Erfahrungen bei 14 Patienten eines Zentrums
  • 05.12.2015
    XLA: Fall von Varizellen trotz adäquater IVIG Substitution mit „protektiven“ VZV-Antikörpern
  • 05.12.2015
    CVID: Störungen bei regulatorischen B- und T-Zellen vorhanden, insbesondere bei manifester Autoimmunität
  • 04.12.2015
    SCN: Erfolgreiche Stammzell Tx mit Hilfe eines RIC Regimes bei 3 Kindern

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring