Zum Hauptinhalt springen
  • 04.12.2015
    CGD: Haben Patienten ohne Magen-Darm-Symptome eine subklinische Colitis? Sind Messungen von Calprotectin hilfreich?
  • 03.12.2015
    HAE: Bietet der blockierende Antikörper gegen Faktor XIIa eine therapeutische Perspektive für Patienten mit HAE Typ III?
  • 03.12.2015
    Komplementdefekte bei C4 und C2: Wie häufig sind solche Defekte bei Kindern mit JIA und kindlichen Autoimmunerkrankungen?
  • 03.12.2015
    HIES: Wie können schon bei Säuglingen und Kleinkindern Defekte bei DOCK8 und STAT3 voneinander unterschieden werden?
  • 02.12.2015
    AT: Wie häufig sind Lebererkrankungen? Analyse von 53 Patienten
  • 02.12.2015
    WAS: Fall mit neuer Mutation, aber ohne nachweisbaren Immundefekt
  • 02.12.2015
    AT: Wie häufig sind Lebererkrankungen? Analyse von 53 Patienten
  • 01.12.2015
    WAS: Fall mit neuer Mutation, aber ohne nachweisbaren Immundefekt
  • 01.12.2015
    CMC: Wie groß ist der Anteil der Patienten mit STAT1 GOF Mutation? Analyse von 57 Patienten
  • 01.12.2015
    FHL: Bei Fällen mit fatal verlaufender Hämophagozytose bei Influenza Infektion finden sich relativ viele Fälle mit typischen FHL-Mutationen (PRF, LYST u.a.)

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring