-
23.10.2024
CVID: Bei einem 59-jährigen Patienten mit therapierefraktärer CMV-Enterocolitis und Kachexie wir eine Stuhl-Transplantation zum einen endoskopisch, zum anderen via Kapsel durchgeführt – klinische Besserung ohne Nebenwirkungen
-
23.10.2024
CVID: Mit Hilfe einer Transkriptomanalyse bei 30 Patienten lassen sich CVID-Subtypen definieren und individuelle Prognosen erstellen
-
22.10.2024
CGD: Mit Hilfe einen neuen Technik gelingt eine genetische Korrektur des Defekts bei X-CGD – Korrektur bleibt in transplantierten Mäusen stabil, Verfahren erscheint auf Menschen übertragbar
-
22.10.2024
CGD: Bei somatischer Gentherapie an p47phox defizienten Zellen im Bereich des NCF1 Locus mittels CRISPR Technik müssen homologe Regionen berücksichtigt werden, die als Risikofaktor für chromosomales Rearrangement fungieren können
-
21.10.2024
PID allgemein: Was wissen wir aus Studien zum Ernährungsstatus von PID-Patienten? Wo gibt es Defizite bei Nährstoffen und Vitaminen? Systematischer Review
-
21.10.2024
PID allgemein: Review über neue teils monogene Ursachen von Systemvaskulitiden wie ADA2 Defekt, VEXAS Syndrom (UBA1 Defekt), Cogan Syndrom und Susac Syndrom
-
20.10.2024
DNA Ligase 1 Defekt: Detaillierte Analysen zum Mechanismus einer Punktmutation in der DNA-bindenden Domäne von LIG1 und dem daraus resultierenden Immundefekt
-
20.10.2024
SP110 Defekt: Bei einem 3-jährigen iranischen Mädchen mit venookklusiver Erkrankung wird eine neue Deletion-Insertion Mutation bei SP110 diagnostiziert – Genprodukt erheblich verändert
-
19.10.2024
MSMD: Auch in Brasilien werden die ersten 2 nicht verwandten Patienten mit homozygoter ISG15 Mutation und instabilem Genprodukt identifiziert – neurologische Probleme, Hautbefunde und Infektionen durch Mykobakterien und Candida
-
19.10.2024
Selektiver IgE-Mangel: In einer Kohorte von 6821 türkischen Kindern wird in der Gruppe mit Malignomen nach der Diagnose bei 1,7% ein IgE