Zum Hauptinhalt springen
  • 23.12.2014
    PID allgemein: Welchen Stellenwert haben das next generation sequencing und andere molekularbiologische Verfahren im Rahmen einer diagnostischen Gesamtstrategie?
  • 23.12.2014
    PID allgemein: Neue Referenzwerte für B-Zell Subpopulationen bei Kindern
  • 22.12.2014
    CVID? 2 Erwachsene mit atypischer Anamnese, granulomatöser Erkrankung und opportunistischen Infektionen zeigen Compound heterozygote RAG1 Mutationen
  • 22.12.2014
    CVID-ähnlicher Immundefekt bei 2 erwachsenen Geschwistern - überraschenderweise findet sich eine RAC2 (Ras-related C3 botulinum toxin substrate 2) LOF Mutation
  • 22.12.2014
    CVID: Kann ein erniedrigtes IgE ein relevanter Zufallsbefund für eine Frühdiagnose sein?
  • 19.12.2014
    Neuer PID?: Disponieren Mutationen in der DNA-bindenden Domäne von STAT4 zum klassischen Kaposi-Sarkom?
  • 19.12.2014
    XLP: Schwere Erkrankung bei neuer intronischer Mutation im SH2D1A Gen
  • 18.12.2014
    Schimke immunoossäre Dysplasie: Fall mit erfolgreicher Korrektur einer fokalen Stenose der Carotis interna
  • 18.12.2014
    Schimke immunoossäre Dysplasie: Fall mit ungewöhnlicher Ursache für bronchiale Obstruktion
  • 17.12.2014
    DiGeorge Syndrom: Ergebnisse der TREC/KREC Messung bei Geburt und im Verlauf sind meist normal

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring