Zum Hauptinhalt springen
  • 28.03.2011
    CVID: Funktionelle Auswirkungen der TACI-Mutationen
  • 25.03.2011
    WAS: IL-2 kann NK-Zell-Funktion über einen WASp-unabhängigen WAVE2-abhängigen Weg verbessern
  • 25.03.2011
    SCID bei Artemis-Defekt: Bei Spleißdefekt Korrektur in vitro möglich mit Antisense-Oligonukleotiden
  • 25.03.2011
    Neuer PID? AT-ähnlicher Defekt mit homozygoter Mutation des Ubiquitin-Ligase Ringfinger-Proteins RNF168
  • 24.03.2011
    Homozygoter Faktor H-Defekt: Variabilität der renalen Histologie
  • 24.03.2011
    CGD: Korrektur des Defekts mittels gentherapierter induzierter pluripotenter Stammzellen im Mausmodell erfolgreich
  • 23.03.2011
    FHL: Prädisposition für Leukämie?
  • 23.03.2011
    LAD1: Pyoderma gangränosum-ähnliche Hauterscheinungen bei 31-jährigem Patienten erfolgreich mit i.v. Immunglobulin behandelt
  • 22.03.2011
    WAS: Ein WIP-Peptid kann bei bestimmten WAS Mutationen mit XLT-Phänotyp WASP-Spiegel und -Funktion normalisieren
  • 22.03.2011
    Schimke Dysplasie: Verlust der Funktion von SMARCAL1 führt bei DNA-Replikation zu genomischer Insabilität

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring