-
04.11.2022
CTLA-4 Defekt: Bei einer Familie mit Immundefekt und Immundysregulation zeigt das Next Generation Sequencing einen Normalbefund – nur die Analyse der Kopienzahlvarianten führt zum Nachweis einer neuen monoallelischen Deletion-Insertion Variante
-
04.11.2022
MHC II Defekt: Fall mit neuer compoundheterozygoter Spleißmutation bei RFX5
-
03.11.2022
CGD: Weiterer lentiviraler Vektor zur genetischen Korrektur des defekten CYBB Gens im Mausmodell mit Erfolg erprobt
-
03.11.2022
FHL: Im Mausmodell erweist sich ein adoptiver Transfer zytotoxitätskompetenter T-Zellen als kurativ in einer hyperinflammatorischen Situation
-
02.11.2022
CVID: Bei 12 Patienten mit GLILD erweist sich eine Therapieinduktion mit Steroiden, gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit Mycophenolatmofetil als sinnvoll
-
02.11.2022
CVID: Bei einem 66-jährigen Patienten findet sich als Ursache für ein Magengeschwür eine CMV-Infektion
-
02.11.2022
CVID: Bei der Analyse von 3 Patienten zeigt sich eine Heterogenität bei den post-Germinalzentrums-Memory B Zellen und Plasmablasten
-
02.11.2022
CVID: Die Untersuchung von Dünndarmbiopsien bei Patienten mit Zottenatrophie ergibt eine gemischte Interferon I/III und II Signatur – Verstärkung dieser Signatur durch chronische Norovirusinfektion
-
01.11.2022
PID allgemein: Aktueller Review zur Rolle des Thymus bei unterschiedlichen Erkrankungen
-
01.11.2022
PID allgemein: Bei 118 Erwachsenen mit rezidivierenden Infektionen der oberen und unteren Atemwege findet sich bei 47 ein spezifischer Antikörpermangel gegen Polysaccharide – Messung der Immunantwort gegen Pneumovax zur Diagnosestellung unerlässlich