Zum Hauptinhalt springen
  • 28.10.2022
    ADA2 Defekt: Klinische und immunologische Analysen von 20 saudiarabischen Patienten aus 14 Familien
  • 28.10.2022
    ADA2 Defekt: Unterschiedliche klinische Verläufe bei 2 eineiigen Zwillingen
  • 27.10.2022
    CGD: Daten zur Architektur des humanen NOX2 Komplexes und Auswirkungen von pathogenen Mutationen
  • 27.10.2022
    MHC I Defekt: Beschreibung von zwei neuen iranischen Patienten mit Defekten bei TAP2 – in der Familie 3 asymptomatische Carrier mit homozygoten Mutationen
  • 27.10.2022
    MHC I Defekt: Fall eines 3-jährigen äthiopischen Kindes mit rezidivierenden sinopulmonalen Infektionen – Analyse publizierter Literatur
  • 26.10.2022
    XLP-1 bei SH2D1A Defekt: Bei einem Jungen mit hemizygoter Missense Mutation ist der PI3K-AKT-mTOR Signalweg dauerhaft aktiviert, bei gesunden Kontrolle nicht – relevant für Pathogenese?
  • 26.10.2022
    XLP-2 bei XIAP Defekt: Ein 7-jähriger Junge zeigt frühzeitigen vollständigen Verlust der Milchzähne
  • 26.10.2022
    Chediak-Higashi Syndrom: Aus Fibroblasten werden ipSC mit typischem zellulärem Phänotyp erzeugt
  • 25.10.2022
    SCID-X1: Fall eines Kindes mit atypischer hypomorpher IL2RG Mutation und expandierten γδ T-Zellen – somatische Mutation in γδ T-Zellen erlaubt weitgehend normalisierte Funktion dieser Zellen
  • 25.10.2022
    Neuer PID?: 9 israelische Patienten mit Hypoparathyreoidismus-Retardierungs-Dysmorphie (HRD) Syndrom, ausgelöst durch Varianten bei TBCE (Tubulin-spezifisches Chaperon E Gen), zeigen klinisch und immunologisch Zeichen eines syndromalen kombinierten Immund

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring