Zum Hauptinhalt springen
  • 20.10.2022
    MHC II Defekt: Ein 13 Monate altes Mädchen entwickelt vor Stammzell Tx eine persistierende SARS-CoV-2 Pneumonitis – erfolgreiche Therapie mit haploidenter Stammzell Tx mit CD3+ TCR αβ/CD19+ depletierten Stammzellen, Regdanvimab (einem Monoclonal) und Remd
  • 20.10.2022
    CGD: 2 iranische Patienten zeigen einen schweren Verlauf bei COVID-19
  • 19.10.2022
    Neuer PID/SCN: Bei der Analyse von 11 Patienten aus 6 Familien werden 2 neue Gendefekte, teils hetero-, teils homozygot, in 2 verschiedenen Genen (SRP19 and SRPRA) nachgewiesen
  • 19.10.2022
    PID allgemein: In zwei Kohorten von Patienten mit PID oder SID aus Großbritannien zeigt sich bei COVID-19 ohne Impfungen eine erhöhte Hospitalisierungsrate und Letalität – Reduktion dieser Risiken durch Impfungen, antivirale Substanzen und Monoclonals
  • 19.10.2022
    PID allgemein: Analyse der klinischen Verläufe von COVID-19 bei 155 nicht geimpften polnischen Patienten aller Altersgruppen mit verschiedenen PID – tödliche Verläufe bei 12% der Erwachsenen
  • 18.10.2022
    Selektiver IgA-Mangel: Möglicherweise haben betroffene Patienten ein erhöhtes Risiko für schweres COVID-19
  • 18.10.2022
    PID allgemein: In 2 Tiermodellen erweist sich ein intravenöses Hyperimmunglobulin gegen COVID-19 als wirksam
  • 18.10.2022
    CVID bei NFKB1 Haploinsuffizienz: Bei 2 holländischen Familien werden neue pathogene NFKB1 Varianten nachgewiesen
  • 18.10.2022
    CVID: In einer nationalen dänischen Kohorte zeigen betroffene Patienten im Vergleich zu altersentsprechenden Kontrollen zwar ein erhöhtes Risiko für SARS-CoV-2 Infektionen, aber nicht für mechanische Beatmung oder Tod
  • 17.10.2022
    IRAK-4 Defekt: Fall eines 10 Monate alten Säuglings mit Enzephalitis durch HHV-6 und neuer hypomorpher homozygoter Missense Mutation bei IRAK4

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring