-
02.05.2022
HIES bei STAT3 Mutation: Ein weiterer 17-jähriger Patient mit schwerem Ekzem wird mit Erfolg mit Dupilumab behandelt
-
01.05.2022
PID allgemein: Für schweres COVID-19 bei Patienten unter 70 Jahre sind in nennenswertem Umfang monogene Defekte und IFN Autoantikörper verantwortlich
-
01.05.2022
IPEX: Neue FOXP3 Mutation bei einem chinesischen Kind mit membranöser Nephropathie
-
30.04.2022
WAS: Aktueller Stand der somatischen Gentherapie
-
30.04.2022
SCHIMKE immunoossäre Dysplasie: Aktueller Review
-
29.04.2022
IFNAR1 Defekt: Bei 7 polynesischen Kindern aus 5 Familien mit schweren Virusinfektionen findet sich eine einheitliche neue homozygote Variante – verstümmeltes Genprodukt kann nicht auf Zelloberfläche exprimiert werden
-
29.04.2022
IFNAR2 Defekt (neuer PID): 5 Kinder aus den Nordländern Europas entwickeln schwere Virusinfektionen (Influenza, COVID-19, Impfkomplikationen nach Virus-Lebendimpfungen) – fehlende Expression von IFNAR2 bei neuer homozygoter Variante des autosomal rezessiv
-
28.04.2022
PID allgemein: Analyse von 114 italienischen PID Patienten mit COVID-19 - Hospitalisierung bei 20,17%, fatale Verläufe bei 3,5%
-
28.04.2022
PID allgemein: Bei 6 Fällen mit verschiedenen Typ I Interferonopathien erweist sich der Einsatz von JAK-Inhibitoren Baricitinib und Tofacitinib als therapeutisch wirksam
-
27.04.2022
PID allgemein: Bei 4 von 51 Kindern mit invasiven Pneumokokkeninfektionen lassen sich PID nachweisen