Zum Hauptinhalt springen
  • 26.06.2022
    PID allgemein: Welche Faktoren sind bei Patienten mit Antikörpermangel prädiktiv für eine schlechte Impfantwort bei mRNA Impfung gegen COVID-19?
  • 25.06.2022
    APECED (APS-1): Aktueller Review
  • 25.06.2022
    PID allgemein: Bei der Analyse von 112 Kindern und Jugendlichen mit COVID-19 Pneumonie finden sich bei 10% rezessiv vererbte Immundefekte Typ I IFN betreffend
  • 24.06.2022
    RAC2 Defekt: Ein 34-jähriger iranischer Patient entwickelt eine progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML)
  • 24.06.2022
    XLA: Was wissen wir über T-Zellen bei XLA? Wie relevant sind Abweichungen von der Norm?
  • 23.06.2022
    CGD: In einer Kohorte von 26 Patienten kommt es zu ungewöhnlichen Infektionen und Autoimmunität
  • 23.06.2022
    DiGeorge Syndrom: Aktueller Stand der Thymus Tx für Immunrekonstitution und –toleranz - Review
  • 22.06.2022
    PID allgemein: Bei Kindern mit rezidivierenden Infektionen, aber ohne Immundefekt, sind Vitamindefizite bei A, D und E relevant und sollten korrigiert werden
  • 22.06.2022
    PID allgemein: Bei 23 PID Patienten mit Lymphomen finden sich im Genom 14 möglicherweise pathogene Keimbahn- und 8 somatische Mutationen
  • 21.06.2022
    Selektiver IgA-Mangel: Bei 2 Patienten mit Zöliakie entwickelt sich der IgA-Mangel nach Einführung einer Gluten-freien Diät

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring