Zum Hauptinhalt springen
  • 17.08.2019
    MASP-2 Defekt: Fall mit M. Crohn, Onychomykose und Tuberkulose
  • 17.08.2019
    CGD: Die CGD-assoziierte Colitis wird durch eine Stammzell Tx korrigiert – durch CED keine Steigerung der Letalität nach Tx
  • 16.08.2019
    CVID: Bei Langzeitbeobachtung von 198 Patienten mit Manifestation im Kindes- oder Erwachsenenalter in einem Zentrum zeigt sich bei pädiatrischer Manifestation eine erhöhte Sterblichkeit durch Infektionen
  • 16.08.2019
    PID allgemein: 2453 Patienten im deutschen Register PID-NET erfasst – IgG Substitution und Stammzell Tx wichtigste Therapieoptionen
  • 15.08.2019
    IgG Subklassendefekte: Klinische und immunologische Befunde bei 78 erwachsenen Patienten mit unterschiedlichen Defekten, 56% mit defizienter Polysaccharidantwort – positive Effekte der IgG Substitution
  • 15.08.2019
    XLA: Bei 3 Jungen mit hypomorpher BTK Mutation findet sich keine Agammaglobulinämie, aber ein polysaccharidspezifischer Immundefekt
  • 15.08.2019
    CVID: Was tun mit Patienten mit asymptomatischer oder symptomatischer Hypogammaglobulinämie? Langzeitbeobachtung von 120 Patienten ohne IgG Substitution
  • 14.08.2019
    Knorpel-Haar Hypoplasie bei RMRP Mutation: Langzeitbeobachtung von 80 finnischen Patienten deckt mögliche Todesursachen auf – Immundefekt kann sich erst bei Erwachsenen entwickeln, Malignomrisiko erhöht
  • 14.08.2019
    SCID: Bei 5 durch Screening entdeckten Kindern zeigt sich eine neue homozygote IL7RA Mutation mit gestörter IL-7Ralpha Expression und beeinträchtigtem TZR Repertoire
  • 13.08.2019
    CVID: Betroffene Patienten, besonders unter 40 Jahre, tauchen viel häufiger in der Allgemeinpraxis auf – Anlass zur Frühdiagnose?

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring