Zum Hauptinhalt springen
  • 16.11.2019
    PID allgemein: Welche Tests stehen für eine detaillierte Komplementanalytik zur Verfügung? Review
  • 15.11.2019
    SCID Screening: Ein neues Verfahren erlaubt die gleichzeitige Quantifizierung von TRECs und KRECs
  • 15.11.2019
    Retikuläre Dysgenesie: Fall mit neuer AK2 Mutation und Mitochondriopathie
  • 14.11.2019
    PID allgemein: Gibt es PID-relevante Störungen der IgG Fc Glykosilierung? Analyse von 40 Kindern mit unerklärten rezidivierenden Atemwegsinfektionen
  • 14.11.2019
    CGD: Makrophagen von CGD-Patienten behalten in vivo einen proinflammatorischen M1 Phänotyp – Unterstützung des M1 Status durch IL-18 und IFN-gamma
  • 13.11.2019
    PID allgemein: Review über zwei diagnostische Verfahren, die zur signifikanten Verbesserung der Diagnostik geführt haben: SCID Screening und Next Generation Sequencing
  • 13.11.2019
    PID allgemein: Was bringt und das Exome Sequencing hinsichtlich der PID-Diagnose? Analyse von 4813 Genen bei 61 PID Patienten
  • 12.11.2019
    CD70 Defekt: Erfolgreiche Erzeugung von 2 pluripotenten Stammzelllinien für diagnostische Zwecke
  • 12.11.2019
    CVID: Bei einem 3-jährigen Kind mit Hypogammaglobulinämie und 2 Pneumonien findet sich eine heterozygote Substitution im TACI-Gen – Diagnose CVID?
  • 11.11.2019
    AR Agammaglobulinämie: Neuer Fall mit großer Deletion im IGHM Locus (für C Region des µ Schwerkettenlocus), aber mildem klinischem Phänotyp

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring