Zum Hauptinhalt springen
  • 13.02.2018
    APDS bei PI3Kdelta Mutationen: Review zum Zusammenhang zwischen Immundefekt und Anfälligkeit gegenüber EBV-Infektionen
  • 13.02.2018
    PID allgemein: Aktueller Review über GOF Mutationen bei PID und mögliche Ansatzpunkte zur zielorientierten Therapie
  • 12.02.2018
    XLP-2 bei XIAP Defekt: Hat eine Therapie mit autologen XIAP-negativen induzierten Tregs + anti-IL-6R eine Perspektive?
  • 12.02.2018
    Neuer PID: Fataler Verlauf bei spanischem Kleinkind mit IRF4 Spleißmutation, erworben bei uniparentaler Disomie – autosomal rezessiver kombinierter B/T-Zell Defekt mit schweren Infektionen, Gedeihstörung, Fieberschüben u.a. Befunden
  • 09.02.2018
    Shwachman-Diamond Syndrom: Bei 2 Zwillingen entwickelt nur der mit Isochromosom (7)(q10) eine relevante Zytopenie und erhält eine Stammzell Tx
  • 09.02.2018
    GATA2 Defekt (MonoMac): Aktueller Review über mögliche Verläufe der EBV-Infektion
  • 08.02.2018
    LAD-I: Literatur-Übersicht und Analyse publizierter Fälle
  • 08.02.2018
    Komplementdefekte und atypisches HUS: Aktueller Review zur Pathogenese und möglichen genetischen Defekten
  • 07.02.2018
    CVID: Versuch der Risikoerfassung für autoimmune und inflammatorische Komplikationen mithilfe einer großen elektronischen Datenbank
  • 07.02.2018
    CVID, XLA u.a. B-Zell Defekte: Die Polysaccharid-spezifische Immunantwort kann nicht nur mittels Pneumovax®, sondern auch durch Typhim Vi® analysiert werden – Antikörpermessung mittels ELISA

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring