Zum Hauptinhalt springen
  • 04.05.2017
    APDS1: Analyse der mutierten Domänen von p110d
  • 04.05.2017
    XLA: Hat das Fehlen von BTK Auswirkungen auf die Funktion von Mono- und Granulozyten?
  • 03.05.2017
    DiGeorge Syndrom: Längenwachstum und endokrine Befunde bei 48 Patienten
  • 03.05.2017
    DiGeorge Syndrom: Bei vielen Patienten zeigt sich im Alter von wenigen Jahren eine Tendenz zur Normalisierung des Immunstatus
  • 02.05.2017
    DiGeorge-ähnliches Syndrom: Fall mit 3p12.3 Deletion mit Involvierung des MIR4273 Gens
  • 02.05.2017
    „SCID“ Screening: Sinnvolle Kombination des TREC Screenings mit Exom-Sequenzierung – Probleme bei Verwendung kommerziell angebotener Testverfahren
  • 01.05.2017
    CGD: Fall eines erwachsenen Patienten mit Paecilomyces formosus Infektion
  • 01.05.2017
    LAD-1: Auch eine neue Mutation führt zu reduzierter Expression von CD11/CD18
  • 30.04.2017
    Neuer PID: Homozygote LOF Mutation bei SMARCD2 führt zu syndromalem Krankheitsbild mit Neutropenie, Defekt der spezifischen Granula und Myelodysplasie
  • 30.04.2017
    Neuer PID: Partieller autosomal-rezessiver GINS1 Defekt (Go-Ichi-Ni-San complex subunit 1) führt zu prä- und postnataler Wachstumsretardierung, chronischer Neutropenie und NK-Zell Defekt

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring