Zum Hauptinhalt springen
  • 02.03.2017
    CGD: 16-jähriger Patient mit NCF1 Mutation entwickelt eine Hypersensitivitätspneumonitis
  • 02.03.2017
    HIES bei STAT3 Defekt: Reduzierte IgG-Antikörperbildung auf Infektionen mit Staphylokokken
  • 01.03.2017
    CID bei RAG1 Defekt: Erwachsener Patient mit spät manifestem CID entwickelt eine fatale PML mit Nachweis von JC-Viren
  • 01.03.2017
    CID bei ZAP-70 Defekt: Bei einem Erwachsenen mit hypomorpher Mutation kann die T-Zell Funktion mit Hilfe einer Antisense Morpholino-Oligonukleotid-basierten Blockade der abnormen Spleißstelle weitgehend korrigiert werden
  • 28.02.2017
    DiGeorge Syndrom: Spielt eine Hyperprolinämie bei der Entwicklung neuropsychiatrischer Manifestationen eine Rolle?
  • 28.02.2017
    APECED (APS1): Fall mit neuer AIRE Mutation und hepatopulmonalem Syndrom
  • 27.02.2017
    CVID u.a. humorale Defekte: Bei Patienten mit COPD und häufigen Exazerbationen finden sich relativ häufig substitutionspflichtige humorale PID
  • 27.02.2017
    CVID: Fall mit Remission von JIA und Uveitis seit Manifestation eines CVID
  • 25.02.2017
    NBS: Aktueller Review
  • 24.02.2017
    LRRC8A (Leucine-rich repeat containing 8A) Defekt: Warum liegt bei heterozygoter Mutation ein “reiner” B-Zell Defekt vor?

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring