Zum Hauptinhalt springen
  • 07.07.2017
    Dyskeratosis congenita: Was wissen wir über Effekte der Stammzell Tx?
  • 07.07.2017
    CMC: In einer Familie mit STAT1 GOF Mutation findet sich neben einer CMC auch eine Rosacea und Demodicidose (Milbenerkrankung durch Demodex folliculorum und Demodex brevis)
  • 06.07.2017
    WAS: 2 Fälle mit niedriger WASP-Expression und initialer (Fehl)Diagnose einer ITP
  • 06.07.2017
    WAS: Fallbericht über einen Patienten mit Thrombozytenanstieg und Blutungskontrolle nach Gabe von Eltrombopag
  • 05.07.2017
    NK-Zell Defekt: Kompletter NK-Zell-Mangel kann durch Azathioprin induziert werden
  • 05.07.2017
    Good Syndrom: Charakteristika von 47 Patienten aus China
  • 04.07.2017
    XLA: Neue mögliche Ursache für chronische Meningoenzephalitis entdeckt: Cache Valley Virus
  • 04.07.2017
    CVID und IgA-Mangel: Autoantikörper gegen BAFF, APRIL oder IL-21 spielen in der Pathogenese von Antikörpermangelerkrankungen keine Rolle
  • 03.07.2017
    Neuer PID: Homozygoter PAX1 Defekt führt zum otofaciocervikalen Syndrom mit SCID-ähnlichem Krankheitsbild
  • 03.07.2017
    Neuer PID: Homozygoter Mangel von CD55 (Decay accelerating factor, DAF) präsentiert sich mit Proteinverlustenteropathie, intestinaler Lymphangiektasie, Thrombosen, rezidivierenden Infektionen und Komplementaktivierung (CHAPLE-Syndrom)

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring