Zum Hauptinhalt springen
  • 04.02.2017
    CMC: Aktueller Review
  • 04.02.2017
    MYSM1-Defekt: Bericht über klinische, immunologische und Knochenmarksbefunde bei 2 neuen Patienten
  • 03.02.2017
    STAT2 Defekt: 2 Geschwister mit Compound Heterozygotie präsentieren sich mit schweren Virusinfektionen
  • 03.02.2017
    Neuer PID: Homozygoter Defekt von CARMIL2 bei 4 Patienten ist gekennzeichnet durch EBV-assoziierte Tumore der glatten Muskulatur, Fehlen regulatorischer T-Zellen und schwere Funktionsstörung von T-Zellen
  • 02.02.2017
    PID allgemein: Welche Bedeutung kommt der adoptiven T-Zell Immuntherapie gegen Virusinfektionen heute zu? Aktueller Review
  • 02.02.2017
    PID allgemein: Aktueller Review über Defekte der TLR und ihrer Signalwege
  • 01.02.2017
    XLP-1 und -2: Bedeutung von SAP-abhängigen und –unabhängigen Signalen für die Entwicklung von NKT-Zellen und humoraler Immunität
  • 01.02.2017
    PID allgemein: EBV, Abwehrmechanismen und bekannte Defekte
  • 01.02.2017
    DiGeorge Syndrom: Welche durch Deletion bedingte genetischen Defekte tragen zur Entwicklung von Nierenerkrankungen bei?
  • 31.01.2017
    SCID: Erfahrungen mit NGS bei 19 türkischen Kindern

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring