Zum Hauptinhalt springen
  • 08.11.2016
    PID allgemein: Aktueller Review über den Zusammenhang zwischen T-Zell Defekten und Autoimmunität, z.B. IPEX oder APECED
  • 07.11.2016
    PID allgemein: 2 Patienten mit atypischer Osteogenesis imperfecta zeigen einen Immundefekt und eine Compound Heterozygotie bei NBAS (neuroblastoma amplified sequence)
  • 07.11.2016
    PID allgemein: Review über unterschiedliche klinische Konsequenzen von STAT Mutationen
  • 03.11.2016
    Hermansky-Pudlak Syndrom: Bei welchen Subtypen findet sich eine NK-Zell Dysfunktion?
  • 02.11.2016
    PID allgemein: Aktueller Review zum Thema „PID und Autoimmunität“
  • 02.11.2016
    PID allgemein: Auch das Vakzine-Mumpsvirus kann bei SCID eine SSPE-ähnlich chronische Enzephalitis verursachen
  • 31.10.2016
    Neuer PID: Homozygoter Defekt von NEIL3 (Nei endonuclease VIII-like 3) zeigt sich als B-Zell Defekt mit rezidivierenden Infektionen und Autoimmunität sowie fehlender LRBA Expression
  • 31.10.2016
    Neuer PID: Homozygoter Defekt von RASGRP1 führt zu kombiniertem Immundefekt mit funktionellen Störungen bei B- und T-Zellen und rezidivierenden bakteriellen und viralen Infektionen
  • 29.10.2016
    Chronisch-entzündliche Darmerkrankung: Relativ hohe Prävalenz monogener Defekte bei japanischen Kindern < 16 Jahre molekulargenetisch nachgewiesen
  • 29.10.2016
    Homozygoter Faktor H Defekt: Nach atypischem HUS führt Leber/Nieren-Transplantation zur Korrektur des Defekts

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring