-
09.06.2017
SCID Screening: Von 1350 Kindern mit DiGeorge Syndrom konnten 11 mittels Neugeborenenscreening entdeckt werden
-
09.06.2017
Leaky SCID: Neue RAG1 Mutation führt zu Infektionen durch Mykobakterien (BCG, M. tuberculosis) und Chromobacterium violaceum
-
08.06.2017
Fanconi Anämie: Analyse der Immunfunktionen von 29 Patienten weist auf Immundefekt hin mit geringer klinischer Relevanz hin
-
08.06.2017
Wolf-Hirschhorn Syndrom (Deletion Chr. 4p): Bedeutung des WHS candidate 1 (WHSC1) Gens für die Entstehung des Immundefekts
-
07.06.2017
X-CGD: Hochgradige CD4 T-Zell Depletion bei 36-jährigem Patienten
-
07.06.2017
LAD-1: BCG-Impfkomplikation (nekrotisierendes Ulcus) möglich
-
06.06.2017
CVID: Patienten mit CD21low Phänotyp und Zeichen der Immundysregulation (Organinflammation, Autoimmunität, Lymphoproliferation) haben gesteigerte Produktion von IFNgamma durch T-Zellen
-
06.06.2017
APDS: Neue Mutation bei PIK3R1 präsentiert sich mit Kleinwuchs, mildem Immundefekt und Lymphom
-
05.06.2017
HIES bei PGM3 Mutation: Neue Mutation zeigt sich mit SCID-ähnlichem Bild, Knochenmarksversagen und diversen Fehlbildungen
-
05.06.2017
HIES bei STAT3 Defekt: Fall mit schwerer Pleuropneumopathie verursacht durch Ureaplasma urealyticum