Zum Hauptinhalt springen
  • 21.03.2016
    CVID: Die Magen-Darm-Flora ist abnorm, Plasma LPS erhöht und das Immunsystem dauerhaft aktiviert (sCD14 und sCD25)
  • 19.03.2016
    AT und NBS: Zellen bei beiden Krankheitsbildern zeigen bei niedrigdosierter fraktionierter Langzeitbestrahlung schwere mitochondriale Schäden
  • 19.03.2016
    XLA: Neue Mutationen bei einem Kollektiv von 40 nordafrikanischen Patienten identifiziert
  • 18.03.2016
    CMC: Neue STAT1 GOF Mutation im Bereich der SH2-Domäne führt zu stark erhöhter STAT1 Phosphorylierung, klinisch neben CMC zu schweren bakteriellen Infektionen
  • 18.03.2016
    HIES: Hat ein STAT3 Defekt auch etwas Gutes?
  • 17.03.2016
    MSMD: Müssen bei Überlebenden einer BCG-Osteitis neue Immundefekte der IFN-gamma Synthese vermutet werden?
  • 17.03.2016
    CGD: Verfahren zur „sicheren“ Integration des intakten Gens für gp91phox im Tiermodell erfolgreich – neue Perspektive für somatische Gentherapie?
  • 16.03.2016
    Syndrom-assoziierte Diarrhoe/trichohepatoenterales Syndrom bei TTC37 Defekt: Therapierefraktäre Diarrhoe + Immundefekt
  • 16.03.2016
    Früh manifeste chronisch-entzündliche Darmerkrankung: Risiko auch bei Niemann-Pick’scher Erkrankung Typ C1 erhöht
  • 15.03.2016
    PID allgemein: Neues flowzytometrischesTestverfahren zur quantitativen Messung von NK-Zell Polarisierung und Granula-Externalisierung

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring