Zum Hauptinhalt springen
  • 02.02.2015
    AT: Neue Mutationen bei polnischen Patienten
  • 02.02.2015
    GATA2 Defekt: Welche Auswirkungen haben bestimmte Mutationen auf die GATA2-eigene Promoter Aktivierung? Warum sind Symptome variabel ausgebildet?
  • 31.01.2015
    DiGeorge Syndrom: Analyse von TRECs und KRECs
  • 31.01.2015
    Immundefekt mit multiplen Darmatresien (TTC7A Defekt): Komplexes chirurgisches Vorgehen erforderlich
  • 30.01.2015
    PID allgemein: Sind von der oralen Polio-Vakzine abgeleitete Stämme bei immundefizienten Patienten ein Risiko für die Allgemeinbevölkerung?
  • 30.01.2015
    Neuer PID: Mutationen bei CLPB führen zu 3-Methylgutaconazidurie, Neutropenie und komplexen neurologischen Manifestationen mit autosomal rezessivem Erbgang
  • 29.01.2015
    HIES bei DOCK8 Defekt: Ist schwere Periodontitis Folge einer HSV-1 Infektion?
  • 29.01.2015
    CGD: Fall mit subkutanem Abszess durch den Basidiomyzeten Phellinus mori
  • 29.01.2015
    IkBa Defekt: Warum haben Patienten mit heterozygoten S32I Mutationen einen funktionellen Immundefekt und schlechte Ergebnisse nach Stammzell Tx?
  • 28.01.2015
    XLA: Fall einer ALL auf der Stufe der B-Zell-Precursor, assoziiert mit somatischer Mutation bei MLL2

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring