Zum Hauptinhalt springen
  • 22.09.2015
    PID allgemein: Aktuelle Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie von Primären Immundefekten – Empfehlungen von AAAAI und ACAAI
  • 21.09.2015
    XLA: Analyse der TZR Vß CDR3 Regionen weist auf Störung des T-Zell-Repertoires hin
  • 21.09.2015
    CVID: Spielt die verstärkte STAT3 Phosphorylierung in CD27+ B-Zellen eine für den Immundefekt pathogenetische Rolle?
  • 21.09.2015
    CVID: Welche Faktoren bei CVID-Patienten mit interstitieller Lungenerkrankung weisen auf beschleunigte Progression hin?
  • 18.09.2015
    HAE: Bei akuten Attacken kann es selten zu Invaginationen kommen
  • 18.09.2015
    HAE: Das prodromale Erythema marginatum darf nicht als Urticaria fehlinterpretiert werden
  • 17.09.2015
    FHL: Von 500 im Italienischen Register erfassten HLH Fällen zeigt ca. 1/3 typische FHL Mutationen
  • 17.09.2015
    DiGeorge Syndrom: Sind Veränderungen im B-Zell Kompartiment klinisch von Bedeutung?
  • 17.09.2015
    CGD: B-Lymphoblasten mit fehlender NADPH-Oxidase reagieren verstärkt auf Signale über TLR7 und 9
  • 16.09.2015
    CVID, XLA und andere humorale Defekte: Muss bei chronischer oder schlecht zu behandelnder Rhinosinusitis das Immunsystem analysiert werden? Metaanalyse

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring